Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 10/2023

06.09.2023 | Anaphylaxie | In der Diskussion

When life gives you lemons … Vermutete Anaphylaxie auf Orangen und die Problematik ambulanter Allergiediagnostik

Allergologische Diagnostik in der Praxis – Quo vadis?

verfasst von: Dr. med. A. Heineke

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 10/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Bei Verdacht auf ungewöhnliche Nahrungsmittelallergien kann die diagnostische Abklärung oft schwierig sein. Dies wird erschwert durch die derzeitigen finanziellen Rahmenbedingungen, welche die allergologische Versorgung benachteiligen und erschweren. Anhand eines seltenen Falles einer Anaphylaxie auf Orangen wird diese Problematik näher erläutert.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Worm M, Raap U (2022) Nahrungsmittelallergie: eine diagnostische und therapeutische Herausforderung. Hautarzt 73:177–178 CrossRefPubMed Worm M, Raap U (2022) Nahrungsmittelallergie: eine diagnostische und therapeutische Herausforderung. Hautarzt 73:177–178 CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Worm M, Reese I, Ballmer-Weber B, Beyer K, Bischoff SC, Bohle B, Brockow K, Claßen M, Fischer PF, Hamelmann E, Jappe U, Kleine-Tebbe J, Klimek L, Koletzko B, Lange L, Lau S, Lepp U, Mahler V, Nemat K, Raithel M, Saloga J, Schäfer C, Schnadt S, Schreiber J, Szépfalusi Z, Treudler R, Wagenmann M, Werfel T, Zurbier T (2021) Update Leitlinie zum Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. S2k Leitlinie der DGAKI. Allergologie 44:488–541 CrossRef Worm M, Reese I, Ballmer-Weber B, Beyer K, Bischoff SC, Bohle B, Brockow K, Claßen M, Fischer PF, Hamelmann E, Jappe U, Kleine-Tebbe J, Klimek L, Koletzko B, Lange L, Lau S, Lepp U, Mahler V, Nemat K, Raithel M, Saloga J, Schäfer C, Schnadt S, Schreiber J, Szépfalusi Z, Treudler R, Wagenmann M, Werfel T, Zurbier T (2021) Update Leitlinie zum Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien. S2k Leitlinie der DGAKI. Allergologie 44:488–541 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Brockhaus – die Enzyklopädie in 24 Bänden (1999) Band 24: WELI-ZZ, 20. Aufl., Brockhaus, Leipzig, Mannheim Brockhaus – die Enzyklopädie in 24 Bänden (1999) Band 24: WELI-ZZ, 20. Aufl., Brockhaus, Leipzig, Mannheim
5.
Zurück zum Zitat Vovolis V, Koutsosthathis N (2009) Dose-dependet anaphylaxis to orange juice without detectable specific Immunglobuline E. J Investig Allergol Clin Immunol 19(6):508–516 PubMed Vovolis V, Koutsosthathis N (2009) Dose-dependet anaphylaxis to orange juice without detectable specific Immunglobuline E. J Investig Allergol Clin Immunol 19(6):508–516 PubMed
6.
Zurück zum Zitat Navarro LA, Pastor-Vargas C, Linana JJ, Martinez I, Maroto SA, Vicanco F, Bartolome B (2012) Anaphylaxis due to orange soft drink. J Investig Allergol Clin Immunol 22(4):286–312 Navarro LA, Pastor-Vargas C, Linana JJ, Martinez I, Maroto SA, Vicanco F, Bartolome B (2012) Anaphylaxis due to orange soft drink. J Investig Allergol Clin Immunol 22(4):286–312
7.
Zurück zum Zitat Inomata N, Miyakawa M, Ideda N, Oda K, Aihara M (2018) Identification of glibberellin-regulated protein as a new allergen in orange allergy. Clin Exp Allergy 48(11):1509–1520 CrossRefPubMed Inomata N, Miyakawa M, Ideda N, Oda K, Aihara M (2018) Identification of glibberellin-regulated protein as a new allergen in orange allergy. Clin Exp Allergy 48(11):1509–1520 CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Alnaaes M (2020) Anaphylaxis following prick-by-prick testing with peanut. Clin Case Rep 8:2366–2368 CrossRef Alnaaes M (2020) Anaphylaxis following prick-by-prick testing with peanut. Clin Case Rep 8:2366–2368 CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Babayigit Hocaoglu A, Cipe F, Aydogmus C (2015) Are skin prick tests really safe? A case of anaphylaxis caused by skin prick testing with inhalant allergens. Allergol Immunopathol (Madr) 43(2):215–235 CrossRefPubMed Babayigit Hocaoglu A, Cipe F, Aydogmus C (2015) Are skin prick tests really safe? A case of anaphylaxis caused by skin prick testing with inhalant allergens. Allergol Immunopathol (Madr) 43(2):215–235 CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Klein-Tebbe J, Jakob T (Hrsg) (2015) Molekulare Allergiediagnostik. Springer, Berlin, Heidelberg Klein-Tebbe J, Jakob T (Hrsg) (2015) Molekulare Allergiediagnostik. Springer, Berlin, Heidelberg
13.
Zurück zum Zitat Klimek L, Vogelberg C, Werfel T (Hrsg) (2019) Weißbuch Allergie in Deutschland, 4. Aufl. Springer Klimek L, Vogelberg C, Werfel T (Hrsg) (2019) Weißbuch Allergie in Deutschland, 4. Aufl. Springer
Metadaten
Titel
When life gives you lemons … Vermutete Anaphylaxie auf Orangen und die Problematik ambulanter Allergiediagnostik
Allergologische Diagnostik in der Praxis – Quo vadis?
verfasst von
Dr. med. A. Heineke
Publikationsdatum
06.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-023-05221-7

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2023

Die Dermatologie 10/2023 Zur Ausgabe

NIM: Neue Ideen für die Medizin

Dermal tattoo biosensors

Abrechnung: Die aktuellen Änderungen im Blick

Abrechnung: Die aktuellen Änderungen im Blick

Ob EBM, GOÄ, UV-GOÄ oder GOP: Die Abrechnungsdatenbank ist mit allen Gebührenordnungen stets auf dem neuesten Stand und wird kontinuierlich mit Kommentaren, Tipps und aktuellen Urteilen versehen.
Mit dem SpringerMedizin.de-Zugang können Sie die Abrechnungsdatenbank in vollem Umfang nutzen.