Erschienen in:
20.10.2022 | Angeborene Herzfehler | Facharzt-Training
Neugeborenes/m mit Zyanose
Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 96
verfasst von:
PD Dr. André Jakob, Prof. Dr. med. Nikolaus Haas, Dr. med. Joseph Pattathu
Erschienen in:
Monatsschrift Kinderheilkunde
|
Sonderheft 6/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Sie werden als diensthabender Kinderarzt auf eine Wöchnerinnenstation gerufen. Der Hebamme sei bei einem Neugeborenen ein livides Munddreieck aufgefallen; dies wolle sie durch Sie abklären lassen. Es handelt sich um ein 10 h altes reifes männliches Neugeborenes, Spontanpartus, 40 + 3 SSW, Geburtsgewicht (GG) 3450 g, einer 32-jährigen Mutter, Erstgravida und Primipara (G1P1). Bei der Untersuchung fällt Ihnen zusätzlich zu dem lividen Munddreieck eine Zyanose auf. Das Kind weist eine Atemfrequenz von 35/min auf; die Lungen sind auskultatorisch frei; eine Tachypnoe oder andere Zeichen einer respiratorischen Insuffizienz können Sie nicht feststellen. Ein 2/6-Systolikum ordnen Sie einem altersbedingt offenen Ductus arteriosus zu. Das Kind ist wach, schreit kräftig und wirkt neurologisch nicht auffällig. …