Bildnachweise
Frau mit schmerzverzerrtem Gesicht in Wohnzimmer/© fizkes / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Extremitäten-EKG-Ableitungen bei Aortendissektion/© Trappe H-J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Prof. Lorenz H. Lehmann, Heidelberg, führt ein Herzecho durch./© Martin Pötter, Angeborene Zwerchfellhernie/© Thater G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Senior mit Kopfschmerz/© Motortion / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Chirurg/in hält Katheter/© RF BSIP / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mann mit Blutdruckmessgerät/© Viktor Koldunov / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Verband an Unterschenkelstumpf wird angelegt/© angkhan / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Übergewichtige Frau misst Blutzucker/© AntonioDiaz / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hand greift nach Skalpell/© Morsa Images / Getty Images / iStock, Älterer Mann mit Tabletten in der Hand/© vorDa / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Therapieresistentes Ulcus cruris/© Springer Medizin, MR-Flussmessungen in 4D-Technik bei angeborenem Herzfehler/© Herzzentrum Leipzig – Universität Leipzig, Progrediente bihemisphärische Infarkte/© Maruskin-Gabriel N | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Kutane Teleangiektasien an Fingern der linken Hand und der Unterlippe/© Müller M. C. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, One Minute Wonder: Pseudoxanthoma elasticum/© J. Burgaus-Zhang et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Abdomenübersichtsaufnahmen/© Bobrowski A, Stiller B / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Operieren auf der NICU/© Springer Medizin Verlag GmbH, Bodybuilding/© Halfpoint / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schmerzende livide Areale am Bauch/© A. Frahnert, DGIM Podcast-Reihe - Angiologie/© (M) Mindaugas / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), postoperative Computertomographie nach Ersatz des vorderen Kreuzbands /© Pfeiffer TR. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, EKG mit Zeichen einer Rechtsherzbelastung/© Trappe H-J et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Arzt macht Einschnitt für Sectio/© Anton Booysen/ Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Aus der Lunge entfernte Thromben/© R. H. G. Schwinger, Nahaufnahme einer Wunde/© RusN / Getty Images / iStock, Physiotherapeut behandelt Patientin an Schulter/© © contrastwerkstatt / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), T2-gewichtete MRT-Sequenz (linkes Bild) und MRT-Venographie (mit Gadolinium; rechtes Bild)./© Springer Medizin, Ärztin tastet Brust der Patientin ab/© romaset / stock.dobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Hautveränderungen am Oberschenkel/© T. Jansen, Angiogramm bei Bauchaortenaneurysma/© Belezapoy / Stock.adobe.com, Digitus I des linken Fußes eines 89-Jährigen nach Emmert-Plastik/© Erdogan A F & Oberhuber A doi.org/10.1007/s00104-025-02250-x unter CC-BY 4.0, CT-Koronarangiographie eines Patienten mit Plaque im RIVA/© Springer Medizin, Koronarangiographie mit "wandernden" Stenosen/© Springer Medizin Verlag GmbH, PET-CT Aortenaneurysma/© Novoa Usme M.M. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Augenuntersuchung/© kadmy / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Springer Medizin Podcast - Kardiovaskuläre Prävention/© (M) FG Trade Latin / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Frau mit Kopfschmerzen beim Arzt/© terovesalainen / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Nahaufnahme einer kontrastverstärkten MRT des Schädels und der zerebralen Blutgefäße bei einer Person mit Verdacht auf Karotisstenose/© sorina / stock.adobe.com, Echokardiographie linker Ventrikel/© Zilberszac R doi.org/10.1007/s00063-024-01191-3 unter CC-BY 4.0, Ärztin tastet Bauch eines Patienten ab/© qunica.com / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Messung des ABI/© Mindaugas / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Duplexsonografische Befunde der Carotiden und der Vertebralarterien/© W. Freund, Herpes genitalis, Panaritium und Lymphangitis des Armes – HSV 1 als Missing Link/© Kluck R. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ödem, welches Mons pubis, Peniswurzel und Skrotum einbezieht/© S.-N. Burmann et al. doi.org/10.1007/s00105-024-05358-z unter CC-BY 4.0, Blutprobe wird bei Patient abgenommen/© Tashi-Delek / Getty Images / iStock(Symbolbild mit Fotomodellen), Mittels Nahinfrarot-Kamera detektiertes ICG in den Lymphgefäßen sowie im SLN bei Endometriumkarzinom/© Wolf, B., Aktas, B. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Füße bei Lipohyperplasia dolorosa/© M. Cornely, Adipositas-assoziiertes Lymphödem/© WPV. Wirtschafts- und Praxisverlag GmbH, alle Rechte vorbehalten, Lymphknoten mit follikulärem Lymphom/© Meng S / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Sepsis des Zeigefingers nach Gartenarbeit/© PD Dr. med. CK Spies, Search Icon, Die Leitlinien für Ärztinnen und Ärzte, Ein älteres Paar läuft mit Stöcken im Wald/© Roman / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine ältere Frau bekommt eine intravenöse Therapie/© Urheber / Agentur (Symbolbild mit Fotomodell), Rheumatoide Arthritis in den Händen/© RFBSIP / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin führt Ultraschall bei einer Frau durch/© satyrenko / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), EKG befunden mit System - EKG Essential/© Springer Medizin Verlag GmbH