Skip to main content
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 2/2023

03.04.2023 | Angststörungen | Medizin aktuell

Was die Expositionstherapie so hoch wirksam macht

Über den Einfluss inhibitorischer Netzwerke in der Angstbehandlung

verfasst von: Dr. med. Thomas M. Heim

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Besonders in der Therapie von Angststörungen ist die Wirksamkeit gezielter Expositionen gut belegt. Nach neueren Erkenntnissen geht es dabei nicht um das Auslöschen oder Überschreiben dysfunktionaler emotionaler Muster, sondern um die Neubildung und Konsolidierung inhibitorischer neuronaler Netzwerke. …
Metadaten
Titel
Was die Expositionstherapie so hoch wirksam macht
Über den Einfluss inhibitorischer Netzwerke in der Angstbehandlung
verfasst von
Dr. med. Thomas M. Heim
Publikationsdatum
03.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-023-5653-1

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 2/2023 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

07.12.2023 | DGPPN 2023 | Kongressbericht | Nachrichten

Klimaangst: Kollektives Anliegen erreicht Psychotherapie

05.12.2023 | Dysphagie | Podcast | Nachrichten

Schluckstörungen im Alter – erkennen Sie die Anzeichen?

mit Dr. Anna Maria Pekacka-Egli, Linguistin und Dr. Bartosz Bujan, Neurologe
In Kooperation mit:
Zeitschrift für Allgemeinmedizin, DEGAM