Skip to main content

Live-Webinar: Störungen des Säure-Basen-Haushalts zielgerichtet abklären

Mittwoch, 14.05.2025 - 18:00-19:00 Uhr

Melden Sie sich jetzt zum Live-Webinar an.
Das Live-Webinar wird mit 1 Fortbildungspunkt zertifiziert (in Beantragung)

(Noch keinen Zugang? Hier kostenfrei registrieren).

Jetzt einloggen
Webinar

Infos zum Webinar

Inhalt

Störungen des Säure-Basen-Haushalts sind häufig und begleiten eine Vielzahl internistischer Krankheitsbilder. Trotzdem werden sie in der Praxis häufig nicht adäquat eingeordnet. Wie lässt sich eine primäre Säure-Basen-Störung feststellen? Wann sollten regelmäßige Kontrollen des Säure-Basen-Status im Kurz- und Langzeitverlauf erfolgen? Im Live-Webinar erläutern die Nephrologin Dr. Mariam Abu-Tair und der Pneumologe PD Dr. Matthias Raspe das diagnostische Vorgehen und geben eine Übersicht über die therapeutischen Optionen.

Referierende

Dr. med. Mariam Abu-Tair 
Abteilung für Nephrologie und Diabetologie 
Evangelisches Klinikum Bethel 
Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld 

PD Dr. med. Matthias Raspe, M.Sc. 
Fächerverbund Infektiologie, Pneumologie und Intensivmedizin der Charité - Universitätsmedizin Berlin 

Dr. med. Mariam Abu-Tair
PD Dr. med., M.Sc. Matthias Raspe

Teilnahme

Der Zugang zu den Webinaren ist für alle DGIM-Mitglieder frei (außer beitragsfreie Mitglieder). Ihre DGIM-Mitgliedschaft muss in Ihrem Nutzerprofil hinterlegt sein: 
» DGIM-Mitgliedschaft hinterlegen

Wenn Sie kein Mitglied der DGIM sind, können Sie sich als Abonnent von e.Med Interdisziplinär, e.Med Innere Medizin oder e.Med Allgemeinmedizin für das Webinar anmelden.
» e.Med Interdisziplinär abonnieren
» e.Med Innere Medizin abonnieren
» e.Med Allgemeinmedizin abonnieren

Weitere Kursinformationen
Webinar ID und FAQ