Die Oligodontie ist ein seltenes Krankheitsbild, dessen Leitsymptom die multiple Nichtanlage von bleibenden Zähnen ist [
1]. Die Ausprägung dieser Entwicklungsstörung einschließlich einer möglichen zusätzlichen Nichtanlage oder konsekutiven Persistenz von Milchzähnen ist sehr variabel und reicht von der Nichtanlage einzelner Zähne bis zur vollständigen Anodontie [
2]. In der Folge stellt sich sehr frühzeitig die Frage nach einer zahnprothetischen Versorgung, alternativ oder zusätzlich können auch kieferorthopädische Maßnahmen sinnvoll sein. Eine Kasuistik mit langer Verlaufskontrolle wird präsentiert. …