Skip to main content

17.12.2024 | Antirefluxverfahren | Nachrichten

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Langzeitdaten zur GERD-Kontrolle mittels Magnetband

verfasst von: Moritz Borchers

Ergebnisse einer Postzulassungsstudie und weitere Daten sprechen dafür, dass die magnetische Sphinkter-Augmentation (MSA) eine sichere und effektive Therapieoption bei Refluxkrankheit darstellt.

Literatur

1 Louie BE et al. Long Term (>5 years) Outcomes after Magnetic Sphincter Augmentation. Ann Surg 2024; https://journals.lww.com/annalsofsurgery/abstract/9900/long_term___5_years__outcomes_after_magnetic.1128.aspx

2 Daus KE et al. Long-Term Outcomes of Magnetic Sphincter Augmentation: A Comparative Study to Nissen Fundoplication. https://doi.org/10.1016/j.athoracsur.2024.09.010

3 Chang C, Worrell SG. Gastroesophageal Reflux Disease: Do We Have More Durable Long-term Options? Ann Thorac Surg. 2024;118(6):1214-1215; https://doi.org/10.1016/j.athoracsur.2024.09.039

Weiterführende Themen

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Passend zum Thema

ANZEIGE

Gesundes Mikrobiom: Schlüssel zur Prävention und Therapie?

Ein gestörtes Darmmikrobiom kann die Verdauung und Psyche beeinträchtigen. Erfahren Sie, wie Ernährung, Stress und Medikamente das Mikrobiom beeinflussen und welche Therapiekonzepte der S3-Leitlinie bei Reizdarmsyndrom unterstützen können.

ANZEIGE

Reizdarmsyndrom und Mikrobiom – gibt es eine Verbindung?

Das Reizdarmsyndrom betrifft etwa 11 % der Deutschen und zeigt eine komplexe Pathophysiologie. Störungen der Darm-Hirn-Achse und Dysbiosen spielen eine Rolle. Erfahren Sie, wie ein ganzheitliches Therapiekonzept und Phytopharmaka wie STW 5 und STW 5-II helfen können.

ANZEIGE

Ob jung, ob alt, Reizdarm und -magen gezielt therapieren

Erfahren Sie mehr über die gezielte Behandlung von Reizdarm und Reizmagen. Mit Expertenwissen von Prof. Dr. Madisch, Prof. Dr. Gerner und Prof. Dr. Labenz zu biopsychosozialen Konzepten und spezifischen Therapieansätzen auch für Kinder, Jugendliche und geriatrische Patienten.

Bayer Vital GmbH