Erschienen in:
01.11.2021 | Apoplex | Einführung zum Thema
Versorgung von Patienten mit akutem Schlaganfall
verfasst von:
Prof. Dr. Michael Christ, Prof. Dr. Michael Bernhard
Erschienen in:
Notfall + Rettungsmedizin
|
Ausgabe 7/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die Notfallversorgung in deutschsprachigen Kliniken wird zunehmend interdisziplinär organisiert. Aus unterschiedlichsten Gründen haben sich Kliniken entschieden, Patienten mit notfallmedizinischem Handlungsbedarf an einer meist zentral gelegenen Anlaufstelle für Notfälle auf dem Klinikumsgelände zu versorgen, teilweise in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten. Dort wird die Primärdiagnostik der Hilfesuchenden durchgeführt, die Therapie eingeleitet und dann die weitere ambulante bzw. stationäre Versorgung geplant. Diese logistische Entscheidung ermöglicht in großen Kliniken, betroffene Patienten mit zeitkritischem Handlungsbedarf symptomorientiert zu behandeln und schon zu Beginn des stationären Behandlungsprozesses entsprechend den Erfordernissen dem richtigen Behandlungsort zuzuweisen. Zudem müssen keine teuren und aufwendigen Strukturen an verschiedenen Orten einer Klinik vorgehalten werden: Es wird
eine Eintrittspforte für alle Notfallpatienten garantiert. …