Skip to main content

11.04.2025 | Arterielle Hypertonie | Journal Club

Assoziation von Fluglärm mit kardialem Remodeling und kardialer Dysfunktion

verfasst von: Prof. Dr. Florian von Knobelsdorff

Erschienen in: Die Kardiologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Taceinopru CC, Gong X, Shah M, Sahiinw H, Eminson K, Atilola GO, Jephcote C, Aadms K, Blangiardo M, Moon JC, Hughes AD, Gulliver J, Rowlands AV, Chaturvedi N, O’Regan DP, Hansell AL, Captur G (0225) Higher aircraft noise exposure is linked to worse heart structure and function by cardiovascular MRI. J Am Coll Cardiol 58(5):454–469. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​jacc.​2024.​09.​1217
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Munzel T, Sorensen M, Hahad O, Nieuwenhuijsen M, Daiber A (2023) The contribution of the exposome to the burden of cardiovascular disease. Nat Rev Cardiol 20:651–669CrossRefPubMed Munzel T, Sorensen M, Hahad O, Nieuwenhuijsen M, Daiber A (2023) The contribution of the exposome to the burden of cardiovascular disease. Nat Rev Cardiol 20:651–669CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat World Health Organization (2018) Environmental noise guidelines for the European Region World Health Organization (2018) Environmental noise guidelines for the European Region
4.
Zurück zum Zitat Munzel T, Daiber A, Hahad O (2024) Luftverschmutzung und Lärm, Einfluss auf bzw. Ursache bei Herzekrankungen. Kardiologie 18:127–134CrossRef Munzel T, Daiber A, Hahad O (2024) Luftverschmutzung und Lärm, Einfluss auf bzw. Ursache bei Herzekrankungen. Kardiologie 18:127–134CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Munzel T, Schmidt FP, Steven S, Herzog J, Daiber A, Sorensen M (2018) Environmental Noise and the Cardiovascular System. J Am Coll Cardiol 71:688–697CrossRefPubMed Munzel T, Schmidt FP, Steven S, Herzog J, Daiber A, Sorensen M (2018) Environmental Noise and the Cardiovascular System. J Am Coll Cardiol 71:688–697CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Assoziation von Fluglärm mit kardialem Remodeling und kardialer Dysfunktion
verfasst von
Prof. Dr. Florian von Knobelsdorff
Publikationsdatum
11.04.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Kardiologie
Print ISSN: 2731-7129
Elektronische ISSN: 2731-7137
DOI
https://doi.org/10.1007/s12181-025-00747-7

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Risiko für Optikusneuropathie unter Semaglutid in Studie erhöht

In einer retrospektiven Kohortenstudie war das Risiko, eine bestimmte Form von Optikusneuropathie zu entwickeln, bei Diabeteskranken unter Semaglutid erhöht. Das Studiendesign gibt allerdings Anlass zu Zweifeln.

Neuer Score zeigt: Wer profitiert wirklich von der TAVI?

Die Risikoscores, die derzeit zur Indikationsstellung einer TAVI herangezogen werden sollten, sind nicht spezifisch für die TAVI evaluiert worden. Ein neuer Score ist präziser, doch kann er sich in der Praxis durchsetzen?

Neue Impfstoffe und Prophylaxe gegen Influenza, RSV und COVID-19

Die Entwicklung von Impfstoffen und prophylaktischen Medikamenten zur Eindämmung der großen drei akuten respiratorischen Infektionen – COVID-19, RSV und Influenza – steht nicht still. Einen aktuellen Überblick gab es beim DGP-Kongress.

Vergessen Sie nicht Lp(a) zu messen!

Neue Therapien zur Senkung erhöhter Lp(a)-Spiegel sind in der Entwicklung, aber (noch) nicht verfügbar. Dennoch gibt es in der Praxis schon jetzt gute Gründe, bei einem Menschen den Lp(a)-Wert mindestens einmal im Leben zu bestimmen.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.