Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 5/2022

11.03.2022 | Arthrosen | Pharmaforum

Naproxen und Esomeprazol senken Ulkusrisiko

NSAR/PPI-Kombination bei symptomatischer Arthrose

verfasst von: Dr. Martina-Jasmin Utzt

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Viele Menschen über 75 Jahren leiden an schmerzhaften Gelenkveränderungen. Diese lassen sich gut mit traditionellen nicht steroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Coxiben behandeln, so Dr. Dietmar Wulfert, Schmerzmediziner am St. Elisabeth Hospital, Herten. Bei geriatrischen Patienten müssen allerdings altersbedingte Organveränderungen und Begleiterkrankungen berücksichtigt werden. So sollten NSAR bei kardiovaskulären Risikofaktoren (Diabetes, Hyperlipidämie, Hypertonie) nur nach strenger Indikationsstellung sehr niedrig dosiert und so kurz wie möglich verabreicht werden.
Metadaten
Titel
Naproxen und Esomeprazol senken Ulkusrisiko
NSAR/PPI-Kombination bei symptomatischer Arthrose
verfasst von
Dr. Martina-Jasmin Utzt
Publikationsdatum
11.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2022
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-022-0908-x

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2022

MMW - Fortschritte der Medizin 5/2022 Zur Ausgabe

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 24 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.