Skip to main content
Erschienen in:

23.03.2020 | ASO Author Reflections

ASO Author Reflections: How Far Should We Go in Local Management for a Localized Malignant Phyllodes Tumor of the Breast?

verfasst von: Mathias Neron, MD, Nelly Firmin, MD

Erschienen in: Annals of Surgical Oncology | Ausgabe 6/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Malignant phyllodes tumors (MPT) are rare fibro-epithelial tumors of the breast. Because of the rarity of the disease, the current literature is poor, and mostly represented by retrospective case series. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Pezner RD, Schultheiss TE, Paz IB. Malignant phyllodes tumor of the breast: local control rates with surgery alone. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2008;71:710–3.CrossRef Pezner RD, Schultheiss TE, Paz IB. Malignant phyllodes tumor of the breast: local control rates with surgery alone. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 2008;71:710–3.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Barth RJ. Histologic features predict local recurrence after breast conserving therapy of phyllodes tumors. Breast Cancer Res Treat. 1999;57:291–5.CrossRef Barth RJ. Histologic features predict local recurrence after breast conserving therapy of phyllodes tumors. Breast Cancer Res Treat. 1999;57:291–5.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Gnerlich JL, Williams RT, Yao K, et al. Utilization of radiotherapy for malignant phyllodes tumors: analysis of the National Cancer Data Base, 1998–2009. Ann Surg Oncol. 2014;21:1222–30.CrossRef Gnerlich JL, Williams RT, Yao K, et al. Utilization of radiotherapy for malignant phyllodes tumors: analysis of the National Cancer Data Base, 1998–2009. Ann Surg Oncol. 2014;21:1222–30.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Kim Y-J, Kim K. Radiation therapy for malignant phyllodes tumor of the breast: an analysis of SEER data. Breast. 2016;32:26–32.CrossRef Kim Y-J, Kim K. Radiation therapy for malignant phyllodes tumor of the breast: an analysis of SEER data. Breast. 2016;32:26–32.CrossRef
Metadaten
Titel
ASO Author Reflections: How Far Should We Go in Local Management for a Localized Malignant Phyllodes Tumor of the Breast?
verfasst von
Mathias Neron, MD
Nelly Firmin, MD
Publikationsdatum
23.03.2020
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Annals of Surgical Oncology / Ausgabe 6/2020
Print ISSN: 1068-9265
Elektronische ISSN: 1534-4681
DOI
https://doi.org/10.1245/s10434-020-08390-0

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.