Skip to main content
Erschienen in:

15.06.2024 | ASO Visual Abstract

ASO Visual Abstract: National Cancer Database Conforms with Standardized Framework for Registry and Data Quality

verfasst von: Bryan E. Palis, MA, Lauren M. Janczewski, MD, MS, Amanda E. Browner, MS, Joseph Cotler, PhD, Leticia Nogueira, PhD, MPH, Lisa C. Richardson, MD, MPH, Vicki Benard, PhD, Reda J. Wilson, MPH, ODS-C, Nadine Walker, MS, ODS-C, Ryan M. McCabe, PhD, Daniel J. Boffa, MD, MBA, FACS, Heidi Nelson, MD, FACS

Erschienen in: Annals of Surgical Oncology | Ausgabe 9/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten
Metadaten
Titel
ASO Visual Abstract: National Cancer Database Conforms with Standardized Framework for Registry and Data Quality
verfasst von
Bryan E. Palis, MA
Lauren M. Janczewski, MD, MS
Amanda E. Browner, MS
Joseph Cotler, PhD
Leticia Nogueira, PhD, MPH
Lisa C. Richardson, MD, MPH
Vicki Benard, PhD
Reda J. Wilson, MPH, ODS-C
Nadine Walker, MS, ODS-C
Ryan M. McCabe, PhD
Daniel J. Boffa, MD, MBA, FACS
Heidi Nelson, MD, FACS
Publikationsdatum
15.06.2024
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Annals of Surgical Oncology / Ausgabe 9/2024
Print ISSN: 1068-9265
Elektronische ISSN: 1534-4681
DOI
https://doi.org/10.1245/s10434-024-15584-3

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Appendektomie erhält Remission bei Colitis ulcerosa

Wird der Wurmfortsatz bei Personen mit Colitis ulcerosa entfernt, ist die Rückfallrate um ein Drittel geringer als unter konservativer Behandlung. Auch die Lebensqualität verbessert sich und der Bedarf an Medikamenten nimmt ab.

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Akute Cholezystitis bei multimorbiden Älteren: Operation nicht sofort ausschließen!

Bei älteren, multimorbiden Menschen mit akuter Cholezystitis wird eine Operation häufig nicht erwogen. Eine Studie aus Philadelphia zeigt nun jedoch, dass auch diese Patientinnen und Patienten von einer chirurgischen Therapie profitieren können.

Was geschehen muss, damit Prähabilitation in die Leitlinien kommt

Eine Prähabilitation vor einem viszeralchirurgischen Eingriff ist Experten zufolge äußerst sinnvoll, dennoch wird sie in Leitlinien derzeit nicht empfohlen. Beim DCK erklärte Prof. Tim Vilz aus Bonn, woran das liegt und was benötigt wird, um die Situation zu ändern.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.