Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 4/2023

24.02.2023 | Asthma bronchiale | Report

Sechs zugelassene Präparate

Biologika - die erste Wahl bei schwerem Asthma

verfasst von: Dr. Dagmar Kraus

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Wenn gemäß GINA-Richtlinie die Kriterien eines schweren Asthmas erfüllt sind, gelten Biologika als Zusatztherapie der ersten Wahl. Was es bei der Anwendung zu beachten gibt, lesen Sie in diesem Beitrag. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Lommatzsch M et al. Allergy 2022 Sep;77(9):2839-2843; doi: 10.1111/all.15379 Lommatzsch M et al. Allergy 2022 Sep;77(9):2839-2843; doi: 10.1111/all.15379
Metadaten
Titel
Sechs zugelassene Präparate
Biologika - die erste Wahl bei schwerem Asthma
verfasst von
Dr. Dagmar Kraus
Publikationsdatum
24.02.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-023-2416-z

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 4/2023 Zur Ausgabe

Aus der Praxis-Zimmermann

Mehr Honorar bei Atemwegsinfektionen

Passend zum Thema

Tezepelumab – neues Biologikum bei schwerem, unkontrolliertem Asthma bronchiale

Tezepelumab – neues Biologikum bei schwerem, unkontrolliertem Asthma bronchiale

Tezepelumab von AstraZeneca ist ein Anti-TSLP (Thymic Stromal Lymphopoietin)-Antikörper, der bei schwerem, unkontrolliertem Asthma bronchiale unabhängig von Biomarker-Schwellenwerten eingesetzt werden kann. Das First-in-Class-Biologikum ist insbesondere bei gemischtem Asthma-Phänotyp und Subgruppen ohne auffällige Biomarker eine Bereicherung.