Erschienen in:
20.08.2021 | Asthma bronchiale | Pädiatrische Pneumologie
Asthmatherapie bei Kindern und Jugendlichen mit fixer ICS („inhalative corticosteroid“)/ LABA („long acting beta-2-agonist“)-Kombination
Ein Update
verfasst von:
Prof. Dr. med. Monika Gappa
Erschienen in:
Zeitschrift für Pneumologie
|
Ausgabe 5/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Für erwachsene Patienten mit Asthma bronchiale ist ab Therapiestufe 3 gemäß den aktuellen deutschsprachigen Leitlinien eine Fixkombination aus inhalativem Kortikosteroid („inhalative corticosteroid“ [ICS]) und Formoterol sowohl zur Langzeittherapie als auch zur Symptomkontrolle („single maintenance and reliever therapy“ [sMART]) Therapie der ersten Wahl. Diese Empfehlung gilt auch für Jugendliche. Für Kinder ≤11 Jahre liegen dagegen kaum Daten vor, es gibt außerdem kein Medikament, das für den sMARTen Einsatz in dieser Altersgruppe zugelassen wäre (Stand Juli 2021). Einen echten Paradigmenwechsel gibt es in der Therapie des milden Asthma: Seit der 4. Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma und im Addendum 2020 der S2k-Leitlinie Asthma besteht die Empfehlung, bei Erwachsenen mit mildem Asthma zur Symptomkontrolle bereits ab Stufe 1 eine fixe Kombination aus ICS und Formoterol zu verordnen, um auf jeden Fall die antiinflammatorische Therapiekomponente dabeizuhaben und damit Risiken zu reduzieren. Auch für Jugendliche ist dementsprechend insbesondere unter dem Aspekt der häufig schlechten Adhärenz zur Langzeittherapie mit niedrig dosierten ICS eine Fixkombination ICS/Formoterol eine mögliche Alternative in Stufe 1 und 2. Für Kinder bis zum 12. Geburtstag gibt es mangels Daten keine solche Therapieempfehlung; hier gilt weiterhin, frühzeitig eine regelmäßige antiinflammatorische Therapie mit niedrig bis mitteldosierten ICS zu initiieren und zusätzlich ein kurz wirksames Betamimetikum zur Symptomkontrolle zu verordnen. Die ganz aktuellen Empfehlungen der Global Initiative for Asthma (GINA) gehen bereits einen Schritt weiter (
https://ginasthma.org/gina-reports/).