Skip to main content
Erschienen in: Pneumo News 4/2023

04.09.2023 | Atopische Dermatitis | Journalclub

Schon im frühen Kindesalter der atopischen Dermatitis vorbeugen

Präventive Basistherapie mit Emollientien auf dem Prüfstand

verfasst von: Robin Rohayem, Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hofmann

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund: Eine gestörte Barrierefunktion ist ein wesentlicher pathophysiologischer Eckpfeiler des atopischen Ekzems (AE). Der Anfang des "atopischen Marsches" wird genau in diesem Barrieredefekt gesehen, auch deswegen, weil Studien gezeigt haben, dass die Neurodermitis selbst einen Risikofaktor für die Entwicklung einer Allergie darstellt [ 1]. Fettende Externa und Emollientien zur Wiederherstellung der Hauthomöostase und der Hautbarriere bilden die Grundlage jeder Lokaltherapie. Der protektive Effekt einer frühzeitigen Basistherapie mit Emollientien durch Stärkung der Hautbarriere wird kontrovers diskutiert. Während frühe Studien in Risikopopulationen den protektiven Effekt einer frühkindlich-präventiven Basistherapie auf die Entwicklung einer AD zeigen konnten [ 2, 3], ließ sich dieser Effekt in späteren Studien nicht bestätigen [ 4, 5]. Eine Metaanalyse bisheriger Studien kommt zu dem Schluss, dass der prophylaktische Einsatz von Emollientien insbesondere bei Säuglingen mit ausgeprägtem Risikoprofil der frühen Manifestation einer AD präventiv entgegenwirken kann [ 6]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schoos AMM, Chawes BL, Bønnelykke K et al. Increasing severity of early-onset atopic dermatitis, but not late-onset, associates with development of aeroallergen sensitization and allergic rhinitis in childhood. Allergy. 2022;77(4):1254-62 Schoos AMM, Chawes BL, Bønnelykke K et al. Increasing severity of early-onset atopic dermatitis, but not late-onset, associates with development of aeroallergen sensitization and allergic rhinitis in childhood. Allergy. 2022;77(4):1254-62
2.
Zurück zum Zitat Horimukai K, Morita K, Narita M et al. Application of moisturizer to neonates prevents development of atopic dermatitis. J Allergy Clin Immunol. 2014;134(4):824-30.e6 Horimukai K, Morita K, Narita M et al. Application of moisturizer to neonates prevents development of atopic dermatitis. J Allergy Clin Immunol. 2014;134(4):824-30.e6
3.
Zurück zum Zitat Simpson EL, Chalmers JR, Hanifin JM et al. Emollient enhancement of the skin barrier from birth offers effective atopic dermatitis prevention. J Allergy Clin Immunol. 2014;134(4):818-23 Simpson EL, Chalmers JR, Hanifin JM et al. Emollient enhancement of the skin barrier from birth offers effective atopic dermatitis prevention. J Allergy Clin Immunol. 2014;134(4):818-23
4.
Zurück zum Zitat Chalmers JR, Haines RH, Bradshaw LE et al. Daily emollient during infancy for prevention of eczema: the BEEP randomised controlled trial. Lancet. 2020;395(10228):962-72 Chalmers JR, Haines RH, Bradshaw LE et al. Daily emollient during infancy for prevention of eczema: the BEEP randomised controlled trial. Lancet. 2020;395(10228):962-72
5.
Zurück zum Zitat Skjerven HO, Rehbinder EM, Vettukattil R et al. Skin emollient and early complementary feeding to prevent infant atopic dermatitis (PreventADALL): a factorial, multicentre, cluster-randomised trial. Lancet. 2020;395(10228):951-61 Skjerven HO, Rehbinder EM, Vettukattil R et al. Skin emollient and early complementary feeding to prevent infant atopic dermatitis (PreventADALL): a factorial, multicentre, cluster-randomised trial. Lancet. 2020;395(10228):951-61
6.
Zurück zum Zitat Zhong Y, Samuel M, Bever H et al. Emollients in infancy to prevent atopic dermatitis: A systematic review and meta-analysis. Allergy. 2022;77(6):1685-99 Zhong Y, Samuel M, Bever H et al. Emollients in infancy to prevent atopic dermatitis: A systematic review and meta-analysis. Allergy. 2022;77(6):1685-99
7.
Zurück zum Zitat Williams HC, Jburney PG, Pembroke AC et al. Atopic Dermatitis Diagnostic Criteria Working P. The U.K. Working Party's Diagnostic Criteria for Atopic Dermatitis. III. Independent hospital validation. Br J Dermatol. 1994;131(3):406-16 Williams HC, Jburney PG, Pembroke AC et al. Atopic Dermatitis Diagnostic Criteria Working P. The U.K. Working Party's Diagnostic Criteria for Atopic Dermatitis. III. Independent hospital validation. Br J Dermatol. 1994;131(3):406-16
8.
Zurück zum Zitat Maintz L, Schmitz MT, Herrmann N et al. Atopic dermatitis: Correlation of distinct risk factors with age of onset in adulthood compared to childhood. Allergy. 2023. https://​doi.​org/​10.​1111/​all.​15721 Maintz L, Schmitz MT, Herrmann N et al. Atopic dermatitis: Correlation of distinct risk factors with age of onset in adulthood compared to childhood. Allergy. 2023. https://​doi.​org/​10.​1111/​all.​15721
9.
Zurück zum Zitat Hülpüsch C, Tremmel K, Hammel G et al. Skin pH-dependent Staphylococcus aureus abundance as predictor for increasing atopic dermatitis severity. Allergy. 2020;75(11):2888-98 Hülpüsch C, Tremmel K, Hammel G et al. Skin pH-dependent Staphylococcus aureus abundance as predictor for increasing atopic dermatitis severity. Allergy. 2020;75(11):2888-98
Metadaten
Titel
Schon im frühen Kindesalter der atopischen Dermatitis vorbeugen
Präventive Basistherapie mit Emollientien auf dem Prüfstand
verfasst von
Robin Rohayem
Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hofmann
Publikationsdatum
04.09.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-023-3541-1

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

Pneumo News 4/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress
ANZEIGE

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress

Der Fortbildungskongress Spektrum Dermatologie 2.0 „Ästhetische und klinische Dermatologie: Präzise Interventionen und optionale Nachbehandlung“ am 27. Oktober 2023 knüpft am großen Erfolg letzten Jahres an. 9 Expert*innen referieren zu aktuellen Herausforderungen in der ästhetischen und klinischen Dermatologie und geben somit einen guten Gesamtüberblick.

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023
ANZEIGE

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023

Wo gibt es denn sowas? Eine lineare Anhebung einer kompletten Gebührenordnung um 5%? (Leider) nur bei der gesetzlichen Unfallversicherung (UV GOÄ [Gebührenordnung für Ärzte]) – und das nicht nur in diesem Jahr, sondern über insgesamt fünf Jahre bis 2027. Es wird Zeit, dass andere nachziehen und in Praxen und Kliniken Planungssicherheit schaffen.

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut
ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.