Erschienen in:
20.06.2022 | Atopische Dermatitis | infopharm
Studiendaten
JAK-Inhibitor bei atopischer Dermatitis
verfasst von:
Gudrun Girrbach
Erschienen in:
ästhetische dermatologie & kosmetologie
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Seit August 2021 steht der orale selektive, reversible Januskinase(JAK)-Inhibitor Upadacitinib (Rinvoq®) für die Behandlung der mittelschweren bis schweren atopischen Dermatitis (AD) bei Erwachsenen und bei Jugendlichen ab zwölf Jahren zur Verfügung, die für eine systemische Therapie infrage kommen. Der Wirkstoff kann mit oder ohne topische Kortikosteroide angewendet werden. Die Zulassung basiert auf einem der bislang größten Phase-III-Zulassungsprogramme für AD mit mehr als 2.500 Erwachsenen und Jugendlichen mit mittelschwerer bis schwerer Erkrankung. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Studiendaten
JAK-Inhibitor bei atopischer Dermatitis
- verfasst von
-
Gudrun Girrbach
- Publikationsdatum
- 20.06.2022
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s12634-022-1688-0
Passend zum Thema
ANZEIGE
24.05.2021 | Online-Artikel
Laser- und Strahlentherapie: Mit Dexpanthenol nachbehandeln
Laser- und Strahlentherapien können Haut- und Schleimhautschäden verursachen und entzündliche Prozesse auslösen. Die von Prof. Dr. Gerber, Düsseldorf, und Prof. Dr. Baron, Aachen, auf der 51. DDG-Jahrestagung präsentierten aktuellen Daten zeigen, dass Dexpanthenol-haltige Topika (z.B. Bepanthen® Wund- und Heilsalbe) den Heilungsprozess und die Regeneration der geschädigten Haut bzw. Schleimhaut beschleunigen.
ANZEIGE
Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut
Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.