01.12.2011 | Einführung zum Thema
Augenschmerzen aus interdisziplinärer Sicht
Kluft zwischen klinischer Relevanz und literarischer Abdeckung
verfasst von:
Dr. P. Franko Zeitz
Erschienen in:
Die Ophthalmologie
|
Ausgabe 12/2011
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Bei kaum einem anderen ophthalmologischen Thema besteht eine so große Kluft zwischen Häufigkeit und damit klinischer Relevanz einerseits und literarischer Abdeckung andererseits wie bei dem Symptom „Augenschmerzen“. Selbst bei intensiver Recherche finden sich sowohl in Publikationsdatenbanken als auch in ophthalmologischen Lehrbüchern nur sehr wenige gegliederte Informationen zu diesem Thema. Bezeichnenderweise findet sich der Hauptanteil publizierter Informationen in neuroophthalmologischen oder rein neurologischen Kompendien. Dabei sehen die meisten Augenärzte jede Woche eine Vielzahl von Patienten mit Augenschmerzen als Kardinalsymptom, häufig ohne wegweisenden ophthalmologischen Befund. …