11.06.2024 | Autoimmunenzephalitis | SOP/Algorithmus
Autoimmune Enzephalitiden – Erkennen und Behandeln
verfasst von:
L. Bierhansl, S. Kovac
Erschienen in:
DGNeurologie
|
Ausgabe 4/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Autoimmune Enzephalitiden (AIE) sind eine heterogene Gruppe seltener neurologischer Erkrankungen – mit zunehmender therapeutischer Relevanz –, welche durch immunologisch fehlgerichtete Entzündungsreaktionen gegen neuronale Strukturen gekennzeichnet sind. Ursprünglich wurden autoimmune Enzephalitiden als antikörperdefinierte Erkrankungen im Zusammenhang mit neurologischen Komplikationen bei einer zugrunde liegenden systemischen Krebserkrankung identifiziert, bekannt als paraneoplastische neurologische Erkrankungen. Doch Erkenntnisse aus den letzten Jahrzehnten zeigten, dass Autoimmunenzephalitiden auch bei Patienten ohne Neoplasie auftreten können. …