Skip to main content
Erschienen in: Die Chirurgie 7/2022

04.10.2021 | AV-Fisteln | CME

Gefäßzugänge für Shuntanlagen

verfasst von: Dr. med. Theresia Knop, Prof. Dr. med. Johannes Hoffmann

Erschienen in: Die Chirurgie | Ausgabe 7/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

In Deutschland werden ca. 70.000 Patienten mit einer Niereninsuffizienz durch Hämodialyse behandelt. Die häufigsten Gründe für die Dialysenotwendigkeit stellen aktuell die diabetische Nephropathie und die Nephrosklerose dar. Aufgrund des zunehmenden Altersdurchschnitts und der daraus resultierenden Multimorbidität der Dialysepatienten sind auch die Schwierigkeiten der medizinischen Versorgung gestiegen. Deshalb ist eine interdisziplinäre Behandlung dieser Patienten von großer Bedeutung. Ein wichtiger Punkt in der Behandlung ist die Wahl des Gefäßzuganges. Dieser hängt einerseits von den Begleiterkrankungen des Patienten und anderseits von der Dringlichkeit der Hämodialyse ab. Der Gefäßzugang ist Voraussetzung zur Durchführung einer Dialyse und damit für das Überleben des Patienten. Ein gut funktionierender Dialysezugang sichert aber nicht nur das Überleben des Patienten, sondern ist auch wichtig für dessen Lebensqualität. Die Aufgabe des Chirurgen liegt folglich darin, gemeinsam mit dem behandelnden Nephrologen zum richtigen Zeitpunkt den optimalen Dialysezugang zu schaffen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schmidli J, Widmer MK, Basile C, de Donato G, Gallieni M, Gibbons CP et al (2018) Editor’s choice—vascular access: 2018 clinical practice guidelines of the European society for vascular surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg 55(6):757–818 CrossRef Schmidli J, Widmer MK, Basile C, de Donato G, Gallieni M, Gibbons CP et al (2018) Editor’s choice—vascular access: 2018 clinical practice guidelines of the European society for vascular surgery (ESVS). Eur J Vasc Endovasc Surg 55(6):757–818 CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Ishani A, Collins AJ, Herzog CA, Foley RN (2005) Septicemia, access and cardiovascular disease in dialysis patients: the USRDS Wave 2 study. Kidney Int 68(1):311–318 CrossRef Ishani A, Collins AJ, Herzog CA, Foley RN (2005) Septicemia, access and cardiovascular disease in dialysis patients: the USRDS Wave 2 study. Kidney Int 68(1):311–318 CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Pastan S, Soucie JM, McClellan WM (2002) Vascular access and increased risk of death among hemodialysis patients. Kidney Int 62(2):620–626 CrossRef Pastan S, Soucie JM, McClellan WM (2002) Vascular access and increased risk of death among hemodialysis patients. Kidney Int 62(2):620–626 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Kellersmann R, Mickley V (2010) Aktuelle Studienlage zur Shunt-Chirurgie. Gefäßchirurgie 8:597–588 Kellersmann R, Mickley V (2010) Aktuelle Studienlage zur Shunt-Chirurgie. Gefäßchirurgie 8:597–588
5.
Zurück zum Zitat Weber CL, Djurdjev O, Levin A, Kiaii M (2009) Outcomes of vascular access creation prior to dialysis: building the case for early referral. ASAIO J 55(4):355–360 CrossRef Weber CL, Djurdjev O, Levin A, Kiaii M (2009) Outcomes of vascular access creation prior to dialysis: building the case for early referral. ASAIO J 55(4):355–360 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Hollenbeck M, Mickey V, Brunkwall J, Daum H, Haage P, Ranft J, Schindler R, Thon P, Vorwek D (2009) Gefäßzugang zur Hämodialyse Interdisziplinäre Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften. Nephrologe 4:158–176 CrossRef Hollenbeck M, Mickey V, Brunkwall J, Daum H, Haage P, Ranft J, Schindler R, Thon P, Vorwek D (2009) Gefäßzugang zur Hämodialyse Interdisziplinäre Empfehlungen deutscher Fachgesellschaften. Nephrologe 4:158–176 CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Hossain S, Sharma A, Dubois L, DeRose G, Duncan A, Power AH (2018) Preoperative point-of-care ultrasound and its impact on arteriovenous fistula maturation outcomes. J Vasc Surg 68(4):1157–1165 CrossRef Hossain S, Sharma A, Dubois L, DeRose G, Duncan A, Power AH (2018) Preoperative point-of-care ultrasound and its impact on arteriovenous fistula maturation outcomes. J Vasc Surg 68(4):1157–1165 CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Cyrek AE, Bernheim J, Juntermanns B, Husen P, Pacha A, Hoffmann JN (2020) Intraoperative use of transit time flow measurement improves patency of newly created radiocephalic arteriovenous fistulas in patients requiring hemodialysis. J Vasc Access 21(6):990–996 CrossRef Cyrek AE, Bernheim J, Juntermanns B, Husen P, Pacha A, Hoffmann JN (2020) Intraoperative use of transit time flow measurement improves patency of newly created radiocephalic arteriovenous fistulas in patients requiring hemodialysis. J Vasc Access 21(6):990–996 CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Encke A, Haas S (2015) S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE) Encke A, Haas S (2015) S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)
11.
Zurück zum Zitat Jauch K‑W, Mutschler W, Hoffmann JN, Kanz K‑G (2013p) Chirurgie Basisweiterbildung. In 100 Schritten durch den Common Trunk. Springer, , S 309–318 CrossRef Jauch K‑W, Mutschler W, Hoffmann JN, Kanz K‑G (2013p) Chirurgie Basisweiterbildung. In 100 Schritten durch den Common Trunk. Springer, , S 309–318 CrossRef
Metadaten
Titel
Gefäßzugänge für Shuntanlagen
verfasst von
Dr. med. Theresia Knop
Prof. Dr. med. Johannes Hoffmann
Publikationsdatum
04.10.2021
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
AV-Fisteln
Erschienen in
Die Chirurgie / Ausgabe 7/2022
Print ISSN: 2731-6971
Elektronische ISSN: 2731-698X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00104-021-01505-7

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2022

Die Chirurgie 7/2022 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.