Skip to main content
Erschienen in: Gefässchirurgie 2/2023

08.02.2023 | Bauchaortenaneurysma | Leitthema

Die neue Krankenhausplanung NRW 2022 – Inhalt, Implikationen und Perspektiven für die Gefäßchirurgie

verfasst von: Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Dorweiler, Kai Michael Balzer

Erschienen in: Gefässchirurgie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Hohe Krankenhausdichte, Überkapazitäten, Fehlanreize und Diskussion um Qualitätspotenziale haben einen Reformprozess in der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen angestoßen.

Ziel der Arbeit

Darstellung der Entstehung und des aktuellen Sachstands des neuen Krankenhausplans Nordrhein-Westfalen.

Methoden

Auswertung und Darstellung des Gutachtens zur Krankenhauslandschaft NRW, des Krankenhausplans NRW 2022 sowie der internen Protokolle der Taskforce „Krankenhausplanung“ der DGG

Ergebnisse

Das Gutachten zur Krankenhauslandschaft NRW legte 2019 strukturelle Defizite mit Kombination aus Über- und Unterversorgung, Erreichbarkeiten, merkantilen Fehlanreizen und fehlenden Qualitätskriterien offen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales als zuständige Planungsbehörde erarbeitete in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss für Krankenhausplanung und etwa 50 Arbeitsgruppen unter Beteiligung der Kostenträger, Ärztekammern und der Krankenhausgesellschaft bis Mitte 2020 eine Arbeitsfassung des neuen Krankenhausplans. Die Fachgesellschaft DGG wurde im Juni 2020 zur Abgabe einer Stellungnahme aufgerufen. Nach abschließender Beratung und Anhörung vor dem Landtagsausschuss trat der Krankenhausplan dann im April 2022 in Kraft. Inhaltlich wurden für die somatische Medizin 30 differenzierte Leistungsbereiche und 60 Leistungsgruppen definiert, die künftig eine sachgerechte und transparente Strukturierung der Versorgung in Verbindung mit klar definierten nachvollziehbaren Vorgaben zur Strukturqualität ermöglichen und die Basis für die Zuteilung des Versorgungsauftrags (Feststellungsbescheid) an das jeweilige Krankenhaus bilden.

Diskussion

Der Krankenhausplan NRW 2022 stellt einen Paradigmenwechsel seitens der Planungsbehörde dar, mit dem künftig eine gestaltende bedarfsadaptierte Krankenhausplanung die bisherige starre Rahmenplanung ersetzt.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Osterloh F (2019) Krankenhausplanung: NRW will detaillierte Vorgaben einführen. Dtsch Arztebl 116(45):A2066–A2072 Osterloh F (2019) Krankenhausplanung: NRW will detaillierte Vorgaben einführen. Dtsch Arztebl 116(45):A2066–A2072
6.
Zurück zum Zitat Osterloh F (2021) Krankenhausplan NRW – Kooperation statt Konkurrenz. Dtsch Arztebl 118(35):A1551 Osterloh F (2021) Krankenhausplan NRW – Kooperation statt Konkurrenz. Dtsch Arztebl 118(35):A1551
Metadaten
Titel
Die neue Krankenhausplanung NRW 2022 – Inhalt, Implikationen und Perspektiven für die Gefäßchirurgie
verfasst von
Univ.-Prof. Dr. med. Bernhard Dorweiler
Kai Michael Balzer
Publikationsdatum
08.02.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gefässchirurgie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 0948-7034
Elektronische ISSN: 1434-3932
DOI
https://doi.org/10.1007/s00772-023-00983-9

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Gefässchirurgie 2/2023 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.