Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2008 | Letter to the Editor

Be Cautious with Administrative Data

verfasst von: Neil Hyman

Erschienen in: Diseases of the Colon & Rectum | Ausgabe 9/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor—I read the timely paper by Ricciardi and colleagues entitled “The Status of Radical Proctectomy and Sphincter-Sparing Surgery in the United States” with great interest.1 This represents another intriguing study utilizing an administrative database to draw conclusions about the quality of care. One could quibble about the accuracy of the data because these databases are not primarily intended to measure quality and are missing key pieces of information. For example, there is no way of knowing what the criteria were for coding a tumor as rectosigmoid vs. rectal what the distance of the tumor was from the anal verge, the tumor stage, etc. Without this type of data, it is very difficult to know whether the care of the patients was appropriate. Further, anyone who has looked at the discharge diagnoses supplied by the coders at their hospital will recognize the occasional distant relationship between reality and what is listed on the face sheet in the discharge data set. Nonetheless, the authors readily acknowledge the drawbacks of the database and the conclusions of this paper ring true. We do need to do better and learn from the European “centers of excellence” initiatives that clearly seem to have improved the outcomes for patients with rectal cancer. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Be Cautious with Administrative Data
verfasst von
Neil Hyman
Publikationsdatum
01.09.2008
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Diseases of the Colon & Rectum / Ausgabe 9/2008
Print ISSN: 0012-3706
Elektronische ISSN: 1530-0358
DOI
https://doi.org/10.1007/s10350-008-9286-4

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Fleischbezoar als seltene Form intestinaler Obstruktion

  • 02.07.2025
  • Ileus
  • Nachrichten

Ein Patient stellt sich mit Übelkeit, Erbrechen und ausbleibendem Stuhlgang vor. Die Ursache: ein ungewöhnlicher Fremdkörper im Darm – ein seltener Bezoar, vermutlich bestehend aus großen Leberstücken.

Mehrgefäßerkrankung plus Diabetes: Bypass schlägt PCI auch im Langzeitvergleich

  • 01.07.2025
  • CABG
  • Nachrichten

Kanadische Beobachtungsdaten legen nahe, dass bei koronarer Dreigefäßerkrankung und komorbidem Diabetes die Bypass-Op. der Angioplastie auch auf lange Sicht überlegen ist.

Kann man sich das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Ein Team aus Italien plädiert für die einfache Ligatur nach Appendektomie im Kindesalter. Dieses Vorgehen sei genauso effizient und sicher wie das Versenken des Appendixstumpfs im Zökum.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.