Skip to main content
Erschienen in: Arthroskopie 3/2023

01.06.2023 | AGA-Studenten

Beidseitige Trizepssehnenruptur

Ein unglücklicher Fahrradsturz

verfasst von: Lisa Tegeder, Priv.-Doz. Dr. med. Lukas Willinger, Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist, Priv.-Doz. Dr. med. Lucca Lacheta

Erschienen in: Arthroskopie | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Pathologie der Trizepssehnenruptur ist mit 1 % aller Muskel- und Sehnenverletzungen ein seltenes Verletzungsmuster, wobei Männer doppelt so häufig betroffen sind wie Frauen. Die Rupturmorphologie ist dabei abhängig vom Unfallmechanismus und begleitenden internistischen und genetischen Grunderkrankungen, welche als Risikofaktoren definiert sind. Die Niereninsuffizienz stellt die am häufigsten beobachtete Komorbidität dar und ist bekannt dafür, Tendopathien zu verursachen. Die Rupturlokalisation befindet sich vornehmlich am Knochen-Sehnen-Interface und nur selten am muskulotendinösen Übergang, sodass in der klinischen Untersuchung eine Dehiszenz am dorsalen distalen Humerus palpierbar ist. Diese kann in der bildgebenden Diagnostik verschiedenartig dargestellt und in weiterer Folge bemessen werden. Je nach Ausmaß der Ruptur muss zwischen einer konservativen oder operativen Therapie entschieden werden. Um ein zufriedenstellendes, funktionelles Outcome zu gewährleisten, ist es essenziell, die richtige Indikation für eine konservative oder operative Versorgung der distalen Trizepssehnenruptur zu stellen. Die Komplettruptur sowie eine Partialläsion von 50–75 % mit begleitendem Kraftverlust im Vergleich zur kontralateralen Seite bedingt eine operative Intervention. Zur Rekonstruktion bzw. Refixation der Trizepssehne hat sich die V‑förmige Double-row-Technik als gute Alternative zur klassischen transossären Refixation oder Suture-Bridge bei distaler Trizepssehnenruptur etabliert.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Donaldson O, Vannet N, Gosens T, Kulkarni R (2014) Tendinopathies around the elbow part 2: medial elbow, distal biceps and triceps tendinopathies. Shoulder Elbow 6:47–56 CrossRefPubMed Donaldson O, Vannet N, Gosens T, Kulkarni R (2014) Tendinopathies around the elbow part 2: medial elbow, distal biceps and triceps tendinopathies. Shoulder Elbow 6:47–56 CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Dunn JC, Kusnezov N, Fares A, Rubin S, Orr J, Friedman D, Kilcoyne K (2017) Triceps tendon ruptures: a systematic review. Hand 12:431–438 CrossRefPubMed Dunn JC, Kusnezov N, Fares A, Rubin S, Orr J, Friedman D, Kilcoyne K (2017) Triceps tendon ruptures: a systematic review. Hand 12:431–438 CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Engel MB (1952) Mobilization of mucoprotein by parathyroid extract. AMA Arch Pathol 53:339–351 PubMed Engel MB (1952) Mobilization of mucoprotein by parathyroid extract. AMA Arch Pathol 53:339–351 PubMed
5.
Zurück zum Zitat Jeh PC, Dodds SD, Smart R, Mazzocca AD, Sethi PM (2010) Distal triceps rupture. J Am Acad Orthop Surg 18:31–40 CrossRef Jeh PC, Dodds SD, Smart R, Mazzocca AD, Sethi PM (2010) Distal triceps rupture. J Am Acad Orthop Surg 18:31–40 CrossRef
6.
7.
Zurück zum Zitat Lacheta L, Scheiderer B, Imhoff AB, Siebenlist S (2018) Trizepssehnenruptur und -insuffizienz. Deutscher Ärzteverlag: Wissenschaft, Übersichtsarbeit 7(6) Lacheta L, Scheiderer B, Imhoff AB, Siebenlist S (2018) Trizepssehnenruptur und -insuffizienz. Deutscher Ärzteverlag: Wissenschaft, Übersichtsarbeit 7(6)
8.
Zurück zum Zitat Lappen S, Geyer S, Scheiderer B, Macken C, Mazzocca AD, Imhoff AB, Siebenlist S (2020) Distal triceps tendinopathies. Obere Extrem 15:268–272 CrossRef Lappen S, Geyer S, Scheiderer B, Macken C, Mazzocca AD, Imhoff AB, Siebenlist S (2020) Distal triceps tendinopathies. Obere Extrem 15:268–272 CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Lee JH, Ahn KB, Kwon KR, Kim KC, Rhyou IH (2021) Differences in rupture patterns and associated lesions related to traumatic distal triceps tendon rupture between outstretched hand and direct injuries. Clin Orthop 479:781–789 CrossRefPubMed Lee JH, Ahn KB, Kwon KR, Kim KC, Rhyou IH (2021) Differences in rupture patterns and associated lesions related to traumatic distal triceps tendon rupture between outstretched hand and direct injuries. Clin Orthop 479:781–789 CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Mair SD, Isbell WM, Gill TJ, Schlegel TF, Hawkins RJ (2004) Triceps tendon ruptures in professional football players. Am J Sports Med 32:431–434 CrossRefPubMed Mair SD, Isbell WM, Gill TJ, Schlegel TF, Hawkins RJ (2004) Triceps tendon ruptures in professional football players. Am J Sports Med 32:431–434 CrossRefPubMed
12.
Zurück zum Zitat Preston ET (1972) Avulsion of both quadriceps tendons in hyperparathyroidism. JAMA 221:406–407 CrossRefPubMed Preston ET (1972) Avulsion of both quadriceps tendons in hyperparathyroidism. JAMA 221:406–407 CrossRefPubMed
13.
Zurück zum Zitat Scheiderer B, Imhoff FB, Morikawa D, Lacheta L, Obopilwe E, Cote MP, Imhoff AB, Mazzocca AD, Siebenlist S (2018) The V‑shaped distal triceps tendon repair: a comparative biomechanical analysis. Am J Sports Med 46:1952–1958 CrossRefPubMed Scheiderer B, Imhoff FB, Morikawa D, Lacheta L, Obopilwe E, Cote MP, Imhoff AB, Mazzocca AD, Siebenlist S (2018) The V‑shaped distal triceps tendon repair: a comparative biomechanical analysis. Am J Sports Med 46:1952–1958 CrossRefPubMed
14.
Zurück zum Zitat Shuttlewood K, Beazley J, Smith CD (2017) Distal triceps injuries (including snapping triceps): A systematic review of the literature. World J Orthop 8:507 CrossRefPubMedPubMedCentral Shuttlewood K, Beazley J, Smith CD (2017) Distal triceps injuries (including snapping triceps): A systematic review of the literature. World J Orthop 8:507 CrossRefPubMedPubMedCentral
15.
Zurück zum Zitat Viegas S (1990) Avulsion of the triceps tendon. Orthop Rev 19:533–536 PubMed Viegas S (1990) Avulsion of the triceps tendon. Orthop Rev 19:533–536 PubMed
Metadaten
Titel
Beidseitige Trizepssehnenruptur
Ein unglücklicher Fahrradsturz
verfasst von
Lisa Tegeder
Priv.-Doz. Dr. med. Lukas Willinger
Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist
Priv.-Doz. Dr. med. Lucca Lacheta
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Arthroskopie / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0933-7946
Elektronische ISSN: 1434-3924
DOI
https://doi.org/10.1007/s00142-023-00612-3

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Arthroskopie 3/2023 Zur Ausgabe

BVASK-Mitteilungen

BVASK-Mitteilungen

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. » Jetzt entdecken

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.