Skip to main content
Erschienen in: Der Deutsche Dermatologe 4/2022

01.04.2022 | Beinulkus | Berufspolitik

Chronische Wunden führen zu sozialer Isolation

Einem Drittel der Betroffenen fehlt eine vertraute Pflegeperson

verfasst von: Mario Gehoff

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

HAMBURG - Mit einer Jahresprävalenz von rund 800.000 Menschen sind chronische Wunden in Deutschland medizinisch bedeutsam. Allen Wunden trotz vielfältiger Ursachen gemein ist dabei die fehlende Heilung der Haut. Für Betroffene sind chronische Wunden ebenfalls herausfordernd, schränken sie doch auch das Sozialleben massiv ein. Eine Studie belegt nun: Dies geschieht unabhängig von der Wundart. …
Metadaten
Titel
Chronische Wunden führen zu sozialer Isolation
Einem Drittel der Betroffenen fehlt eine vertraute Pflegeperson
verfasst von
Mario Gehoff
Publikationsdatum
01.04.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Beinulkus
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-022-4933-y

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Der Deutsche Dermatologe 4/2022 Zur Ausgabe

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.