Skip to main content

06.02.2025 | Benigner Lagerungsschwindel | Nachrichten

Risikofaktor Psyche?

Lagerungsschwindel hält trotz Manöver an: Was steckt dahinter?

verfasst von: Dr. Elke Oberhofer

Ein benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel lässt sich durch ein geeignetes Repositionsmanöver in der Regel gut beheben. Dennoch gibt es Betroffene, die auch danach noch Beschwerden haben. Von welchen Faktoren das abhängt, hat ein chinesisches Team anhand einer Beobachtungsstudie erforscht.

Literatur

Yan S et al. Influencing Factors for Residual Symptoms Following Canalith Repositioning Maneuver in Patients with Benign Paroxysmal Positional Vertigo. Ear Nose Throat J 2025; https://doi.org/10.1177/01455613241304913 

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Depressiv durch Fleischverzicht?

Vegetarische oder vegane Ernährungsweisen können mit positiven gesundheitlichen Effekten assoziiert sein, z. B. mit niedrigeren Cholesterinspiegeln und geringerem Typ-2-Diabetes-Risiko. Metaanalysen zeigen, dass Fleischverzicht mit einem signifikant erhöhten Depressionsaufkommen verbunden sein kann. Doch gibt es hier tatsächlich einen kausalen Zusammenhang?

ANZEIGE

Depressionen: Diagnostik & Therapie leicht gemacht

Ein 72-Jähriger zeigt körperliche Auffälligkeiten, schiebt diese jedoch anfangs auf seine COPD-Erkrankung. Steckt hinter den Symptomen eine Depression? Prof. Dr. med. Hans-Peter Volz, Würzburg, erläutert, wie er in diesem Fall diagnostisch und therapeutisch vorgehen würde.

ANZEIGE

Depression behandeln. Natürlich.

Hier erhalten Sie Updates zum aktuellen Stand der Wissenschaft bei der Therapie von Depressionen. Insbesondere sind dort detaillierte Erklärungen zum Wirkmechanismus von hochdosiertem Johanniskraut-Extrakt zu finden. Schauen Sie vorbei!

Bayer Vital GmbH