Bildnachweise
frontoparietal betonte Atrophie, einzelne unspezifische Marklagerläsionen/© Prof. Urbach, Klinik für Neuroradiologie, Uniklinik Freiburg, Springer Medizin Podcast - Ernährung bei neurodegenerativen Erkrankungen/© Bild: oscargutzo / Stock.adobe.com | Logo: Springer Medizin, Frau mittleren Alters bekommt Polysomnographie im Schlaflabor/© Ekaterina / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Älterer Mann hält eine Inkontinenzvorlage in der Hand/© sasirin pamai / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ein Beispiel für eine Impulskontrollstörung bei der Parkinsonkrankheit ist Kaufsucht/© Ngampol / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Älterer Mann mit Parkinson-Krankheit, der einen Gehstock hält, während er zu Hause auf der Couch sitzt./© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ältere Parkinson-Patientin/© Ratirath / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine junge Frau umarmt eine ältere Frau/© Ocskay Mark / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Physiotherapeutin hält Bälle in der Hand vor einem Laptop/© Krakenimages.com / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Für MS typische Läsion/© Bachhuber A / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ärztin untersucht älteren Mann/© Drazen Zigic / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Arzt berät ältere Person/© Wavebreakmedia / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Der Glucagon like Peptide-1-Rezeptor ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor, der die Wirkung des Peptidhormons GLP-1 vermittelt/© selvanegra / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Ärztin spricht mit Patienten/© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Mann sieht nachdenklich aus dem Fenster/© Marjan_Apostolovic / Getty images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Molekül des Huntingtin-Proteins/© Dr_Microbe / stock.adobe.com, Mobil beschränkte Person lacht, Person daneben klatscht/© funky-data / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Ärztin hält Dose mit Medizinalhanf/© megaflopp / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Magnetresonanztomographie des Schädels des Patienten/© Leopold M et al. | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Visualisierung eines Gehirns und der DNS/© Kirsty Pargeter / stock.adobe.com, Genanalyse/© sofiaworld / Getty Images / iStock, 15-jährige Patientin mit axialer Hypotonie und Dystonie v.a. der oberen Extremitäten/© Wilpert N.-M. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Eine Person sitzt müde im Bett und stützt den Kopf auf die Hände/© demaerre / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), cMRT der jungen Patientin/© Prof. A. Dörfler, Universitätsklinikum Erlangen, Patientin erhält Physiotherapie am Nacken /© julief514 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Spritze wird aufgezogen/© scyther5 / Getty Images / iStock, Hot-Cross-Bun-Zeichen bei Multisystematrophie/© Klinik f. Radiologie & Neuroradiologie, Uniklinikum Schleswig-Holstein, Kiel | all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Modell des menschlichen Mikrobioms/© Design Cells / stock.adobe.com, Schematische Darstellung zweier Elektroden zur tiefen Hirnstimulation/© IJuan Carlos Baldermann, Mann mit verkrampfter Mimik und Hand/© Creative Cat Studio / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Visuelle Darstellung eines Neuronennetzwerks/© Naeblys / Getty Images / iStock, Junger Mann verzieht das Gesicht/© MarkusBraun / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Schielender Junge/© RapidEye / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Mädchen streckt die Zunge heraus/© Tatyana Chernyak / Hemera / Thinkstock, BASCULE-Syndrom/© Thielmann C M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Search Icon, Die Leitlinien für Ärztinnen und Ärzte, Gehirn-MRT bei multipler Sklerose/© Springer Medizin Verlag GmbH, Alte Frau im Rollstuhl lächelt/© eyecrave / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Medizinische Fachangestellte sitzt erschöpft auf der Treppe/© Courtney Haas / peopleimages.com /stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)