04.10.2024 | Biomarker | Übersicht
SARIFA – ein neuer entitätenübergreifender Biomarker
verfasst von:
Bianca Grosser, Nic G. Reitsam, Przmyslaw Grochowski, Lukas Rentschler, Johanna Enke, Prof. Dr. Bruno Märkl
Erschienen in:
Die Pathologie
|
Ausgabe 6/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
SARIFA (Akronym für „Stroma Areactive Invasion Front Areas“) ist ein neuer prognostischer Biomarker in Karzinomen. Im Wesentlich beschreibt SARIFA das Auftreten eines direkten Kontakts von mindestens 5 Tumorzellen mit ortsständigen Fettzellen. Dieses Phänomen ist einfach und schnell zu bestimmen, zeigt eine äußerst niedrige Interobservervariabilität und erfordert, da an üblichen HE-Schnitten identifizierbar, keinerlei Zusatzfärbungen. Die prognostische Effizienz wurde mittlerweile an Magen‑, Pankreas- und Prostatakarzinom sowie an kolorektalen Karzinomen nachgewiesen.