Skip to main content

11.10.2021 | Biopsie der Mundschleimhaut | Nachrichten

Verdacht auf ein Melanom?

Verfärbung der Mundschleimhaut kann viele Ursachen haben

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Wird ein Pigmentfleck in der Mundhöhle gefunden, besteht die wichtigste Maßnahme im Ausschluss eines malignen Melanoms. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, ob es differenzialdiagnostische Hinweise zur Unterscheidung der verschiedensten Läsionen der Mundschleimhaut gibt.

Literatur

Tavares TS et al. Differential diagnoses of solitary and multiple pigmented lesions of the oral mucosa: Evaluation of 905 specimens submitted to histopathological examination. Head Neck 2021; https://doi.org/10.1002/hed.26872

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom
Galenus-Kandidat 2023 – Orphan Drugs

Tebentafusp – die erste spezifische Therapieoption bei uvealem Melanom

Tebentafusp von Immunocore ist die erste zugelassene Therapieoption mit neuartiger Wirkungsweise zur Behandlung des inoperablen oder metastasierten uvealen Melanoms. Das Fusionsprotein stellt eine immunologische Synapse zwischen Krebszellen und T-Zellen her, wodurch die Zerstörung des Tumors aktiviert wird.