Meist ohne Bedenken nehmen Frauen heutzutage die „Pille“ zur Verhütung ein. Die Einnahme wird dem Arzt oft nicht mitgeteilt, denn häufig betrachten Frauen die „Pille“ nicht als Medikament. Doch dass sich die Kontrazeptiva-Einnahme durchaus auf andere körperliche Funktionen auswirken kann, zeigt das Beispiel einer Patientin, deren Bluthochdruck sich als eine medikamentös-induzierte arterielle Hypertonie entpuppte.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten