Ausgabe 2/2025 Freie Themen
Inhalt (13 Artikel)
Auswirkungen thermischer Belastungen auf die Gesundheit – eine bundesweite Analyse auf Grundlage von GKV-Routinedaten zwischen 2012–2021
- Open Access
- Klimawandel
- Originalien und Übersichten
Jobst Augustin, Sandra Hischke, Peter Hoffmann, Dante Castro, Nadia Obi, Alice Czerniejewski, Roman Dallner, Laurens M. Bouwer
Arbeitsbelastung und psychische Gesundheit von Pflegekräften in Deutschland während der COVID-19-Pandemie – Ein Scoping-Review
- Open Access
- COVID-19
- Originalien und Übersichten
Dagmar Arndt, Thomas Hering
Umgang mit assistiertem Suizid – Kenntnisse, Einstellungen und Erfahrungen von Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
- Open Access
- Assistierter Suizid
- Originalien und Übersichten
Jacqueline Schwartz, Yann-Nicolas Batzler, Manuela Schallenburger, Alexandra Scherg, Jonas Jansen, Stefan Meier, Remo Küppers, Heiner Melching, Ulrich Grabenhorst, Wiebke Nehls, Claudia Bausewein, Martin Neukirchen
Kodierung von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung in Kliniken in Deutschland: Übersicht und Einordnung der Datenlage im Hellfeld
- Open Access
- Kindesmisshandlung
- Originalien und Übersichten
Teresa Walter, Jörg M. Fegert, Andreas Jud
Kann das Bürgergeld die Lebensmittelkosten einer gesunden Ernährung von Kindern und Jugendlichen decken?
- Open Access
- Ernährung
- Originalien und Übersichten
Aziza J. Belgardt, Mathilde Kersting, Kathrin Sinningen, Anjona Schmidt-Choudhury, Frank Jochum, Martin Claßen, Thomas Lücke
Todesursachenstatistik – wie Fehlinterpretationen von Mortalitätsdaten vermieden werden
- Open Access
- Leichenschau
- In der Diskussion
Susanne Stolpe, Bernd Kowall
Digital Public Health in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
- Open Access
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Positionspapier
Laura Maaß, Christoph Dockweiler, Zora Hocke-Bolte, Stephanie Hoffmann, Florian Fischer, Sarah Forberger, Janika Gebert, Felix Holl, Robert Hrynyschyn, Sven Kernebeck, Claudia Pischke, Jacqueline Posselt, Jacob Spallek
Einladung zum Forum für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vom 26. bis 28. März 2025
- Aus den Herausgeberinstituten
Erratum zu: Einsamkeit: Ein Begriff für viele Wirklichkeiten
- Open Access
- Erratum
Joseph Kuhn, Martin Härter, Peter Brieger, Steffi G. Riedel-Heller
Bewertung von chemischen Innenraumluftverunreinigungen auf der Grundlage von Messergebnissen
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
Richtwerte für Polychlorierte Biphenyle (PCB) in der Innenraumluft
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
Leitlinie zur mathematischen Abschätzung der Migration von Einzelstoffen aus organischen Materialien in das Trinkwasser (Modellierungsleitlinie)
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen