Ausgabe 3/2019 Präventionspotenziale in stationären Pflegeeinrichtungen
Inhalt (22 Artikel)
Das Potenzial von Prävention und Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Pflegeeinrichtung
- Open Access
- Pflege
- Editorial
Andreas Kruse, Heidrun M. Thaiss, Theresia Rohde
Sozioökonomische Unterschiede in der Gesundheit und Pflegebedürftigkeit älterer Menschen
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Thomas Lampert, Jens Hoebel
Selbstgestaltungs- und Präventionspotenziale hochaltriger Menschen in der stationären Langzeitversorgung
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Andreas Kruse, Gabriele Becker, Hartmut Remmers, Eric Schmitt, Andrea Wetzel
Früherkennung der Alzheimer-Krankheit und Ansätze der Prävention
- Open Access
- Morbus Alzheimer
- Leitthema
Frank Jessen
Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Stefan Blüher, Adelheid Kuhlmey
Das „Lübecker Modell Bewegungswelten“ – Multidimensionale Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen durch ein bewegungsförderndes Programm
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Christina Ralf, Sonja Krupp, Martin Willkomm
Das „Lübecker Modell Bewegungswelten“ – Ergebnisse der Effektevaluation
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Sonja Krupp, Jennifer Kasper, Anne Hermes, Friedrich Balck, Christina Ralf, Thorsten Schmidt, Burkhard Weisser, Martin Willkomm
Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Implementation des Lübecker Modell Bewegungswelten in stationären Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Annett Horn, Thomas Kleina, Doris Schaeffer
Umsetzung des Lübecker Modells Bewegungswelten in der Pflege. Kooperation auf kommunaler Ebene zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung in Berlin-Pankow
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Katja Dierich, Maria-Theresia Nicolai, Henrieke Franzen
Qualitätsorientierte Prävention und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Pflege: Das Projekt QualiPEP
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Anke Tempelmann, Kai Kolpatzik, Heidi Ehrenreich, Miriam Ströing, Christian Hans
Prävention von Mangelernährung in der stationären Pflege am Beispiel des DNQP-Expertenstandards „Ernährungsmanagement“
- Open Access
- Demenz
- Leitthema
Sabine Bartholomeyczik
Qualitätsberichterstattung zur stationären Pflege – Informationsbedürfnisse, Suchstrategien und Informationsquellen von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
- Open Access
- Triage
- Leitthema
Daniela Sulmann, Simon Eggert, Adelheid Kuhlmey, Ralf Suhr
Stärkung präventiver Potenziale in der Pflegeberatung
- Open Access
- Pflege
- Leitthema
Sibylle Angele, Claudia Calero
Personelle Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer Infektionen – Empfehlungen der KRINKO und Verordnungen der Länder sowie deren Umsetzung in Frankfurt am Main
- Hygiene- und Umweltmedizin
- Originalien und Übersichten
Katrin Steul, Martin Exner, Ursel Heudorf
Gesundheitsberichterstattung über Vergiftungen in Deutschland – Wissenschaftliche Untersuchung zur Einrichtung eines nationalen Monitorings von Vergiftungen in Deutschland
- Intoxikationen
- Forschung aktuell
Esther Feistkorn, Matthias Greiner, Herbert Desel, Michael Schaefer, Adelgunde Graefe, Heike Franke, Axel Hahn
Ausschreibung des Langener Wissenschaftspreises 2019
- Hämatologie
- Aus den Herausgeberinstituten
Dörte Ruhaltinger
Background paper to the decision to recommend the vaccination with the inactivated herpes zoster subunit vaccine
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
A. Siedler, J. Koch, E. Garbe, H. Hengel, R. von Kries, T. Ledig, T. Mertens, F. Zepp, K. Überla
Änderung des Formats für die Berichterstattung der zuständigen obersten Landesbehörden an das Bundesministerium für Gesundheit/Umweltbundesamt
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
Erratum zu: Impfen bei Immundefizienz
- HIV
- Erratum
Stephan Ehl, Christian Bogdan, Tim Niehues, Gerd Burchard, Ulrich Baumann, Jane Hecht, Judith Koch, Johannes G. Liese, Jennifer Neubert, Miriam Wiese-Posselt, Fred Zepp
Erratum zu: Früherkennung der Alzheimer-Krankheit und Ansätze der Prävention
- Open Access
- Morbus Alzheimer
- Erratum
Frank Jessen
Erratum zu: Prävention von Mangelernährung in der stationären Pflege am Beispiel des DNQP-Expertenstandards „Ernährungsmanagement“
- Open Access
- Pflege
- Erratum
Sabine Bartholomeyczik
Erratum zu: Gesundheitsförderung in der stationären Langzeitversorgung
- Open Access
- Erratum
Stefan Blüher, Adelheid Kuhlmey