Ausgabe 3/2025 Förderung von Gesundheitskompetenz – eine multiprofessionelle Aufgabe für Forschung und Praxis
Inhalt (14 Artikel)
Gesundheitskompetenz als Voraussetzung für den Umgang mit gesundheitsbezogenen Informationen und Angeboten
- Editorial
Ursula von Rüden, Uwe Koch-Gromus
Etablierung und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz in Deutschland
- Open Access
- Leitthema
Doris Schaeffer, Lennert Griese, Klaus Hurrelmann
Das Konzept Gesundheitskompetenz im Wandel
- Open Access
- Leitthema
Saskia Maria De Gani, Elena Alder, Anna-Sophia Beese
Gesundheitskompetenz messen: Methoden und Instrumente zur Erfassung der allgemeinen Gesundheitskompetenz bei Erwachsenen
- Open Access
- Leitthema
Robert Griebler, Thomas Link, Denise Schütze, Christa Straßmayr
Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten – Einblicke in ein sich ausdifferenzierendes Forschungs- und Handlungsfeld für Public Health
- Open Access
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Leitthema
Susanne Jordan, Maike Buchmann, Julika Loss, Orkan Okan
Organisationale Gesundheitskompetenz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – Stand und Perspektiven
- Open Access
- Leitthema
Eva Maria Bitzer, Nicola Häberle, Katharina Rathmann, Zeynep Islertas
Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkatalogs zur organisationsbezogenen Gesundheitskompetenz
- Leitthema
Daniel Lüdecke, Olaf von dem Knesebeck, Martin Härter, Izumi Klockmann, Johanna Heeg
Professionelle Gesundheitskompetenz. Berufs- und geschlechtsspezifische Aspekte
- Open Access
- Leitthema
Lennert Griese, Doris Schaeffer
Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland
- Open Access
- Digital Health
- Leitthema
Denise Renninger, Lisa Stauch, Lisa Fischer, Anja Hartmann, Pia Rangnow, Kevin Dadaczynski, Orkan Okan
Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022
- Open Access
- Leitthema
Kevin Dadaczynski, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Saskia M. Fischer, Ludwig Bilz, Saskia Sendatzki, Ronja M. Helmchen, Katharina Rathmann, Matthias Richter
Partizipation gestalten – digitale Gesundheitskompetenz fördern
- Open Access
- Digital Health
- Leitthema
Gabriele Seidel, Anabel Bornemann, Antje Meyer, Jürgen Kretschmer, Jens Krug, Marie-Luise Dierks
Wirkungen der Beteiligung und Partizipation von Bürger:innen in Erkenntnisprozessen der integrierten kommunalen Gesundheitsförderung. Ein systematischer Scoping-Review
- Open Access
- Originalien und Übersichten
Susanne Hartung, Stefanie Houwaart, Ursula von Rüden, Ina Schaefer
Wie lassen sich Hürden bei der Versorgung mit digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) überwinden? Eine Betrachtung des Patientenpfads bei unipolarer Depression
- Open Access
- Digitale Gesundheitsanwendungen
- Originalien und Übersichten
Brit S. Schneider, Florian Koerber, Cordula C. J. Kreuzenbeck, Sophie Brenner
Aktualisiertes Konzept der Referenzwertableitung in der Umweltmedizin
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen