Zeitschrift Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Ausgabe 4/2022 Langzeitfolgen bei chronischen körperlichen Erkrankungen Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (16 Artikel) 01.04.2022 | COVID-19 | Editorial Survivorship als neue Herausforderung für die Versorgung Prof. Dr. med. Dr. phil. Uwe Koch-Gromus, Prof. Dr. phil. Corinna Bergelt Open Access 17.03.2022 | Leitthema Langzeitüberleben bei Krebs: Definitionen, Konzepte und Gestaltungsprinzipien von Survivorship-Programmen Prof. Dr. Corinna Bergelt, Carsten Bokemeyer, Inken Hilgendorf, Thorsten Langer, Oliver Rick, Ulf Seifart, Uwe Koch-Gromus PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 11.03.2022 | Leitthema Survivorship-Care-Programme für Krebspatienten: die Bedeutung von Risikostratifizierung, Selbstmanagement- und Gesundheitskompetenzen im Zeitalter digitaler Versorgung Prof. Dr. Anja Mehnert-Theuerkauf, Peter Esser PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 21.03.2022 | Leitthema Körperliche Langzeitfolgen von Krebserkrankungen Lisa Ernst, Georgia Schilling Open Access 17.03.2022 | Leitthema Psychische Langzeitfolgen von Krebserkrankungen Prof. Dr. Joachim Weis PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 18.03.2022 | Leitthema Sozioökonomische Risiken für Krebserkrankte – mögliche Folgen und Hilfestellungen PD Dr. Ulf Seifart Open Access 18.02.2022 | Leitthema Partnerschaftliche und familiäre Aspekte bei Krebserkrankungen Prof. Dr. Tanja Zimmermann PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 16.03.2022 | Leitthema Die Kohorte der 41.000 Langzeitüberlebenden des Deutschen Kinderkrebsregisters Dr. Peter Kaatsch, Claudia Trübenbach, Melanie Kaiser, Friederike Erdmann, Claudia Spix, Desiree Grabow PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 16.03.2022 | COVID-19 | Leitthema Organbezogene Folgeerscheinungen von COVID‑19 bei Erwachsenen Dr. med. Jan K. Hennigs, Tim Oqueka, Lars Harbaum, Hans Klose PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 17.03.2022 | COVID-19 | Leitthema Anhaltende Fatigue als Folge einer COVID-19-Infektion bei Beschäftigten im Gesundheitswesen: Risikofaktoren und Auswirkungen auf die Lebensqualität Julia Haller, Rüya-Daniela Kocalevent, Albert Nienhaus, Claudia Peters, Corinna Bergelt, Uwe Koch-Gromus PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 28.03.2022 | Leitthema Herzerkrankungen im Langzeitverlauf: Wie kann die psychosoziale Versorgung verbessert werden? Prof. Dr. Karl-Heinz Ladwig, Julia Lurz, Karoline Lukaschek PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 21.03.2022 | Leitthema Langfristige körperliche und psychische Folgen chronischer Nierenerkrankungen Prof. Dr. Friedrich Thaiss PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 08.03.2022 | Apoplex | Leitthema Langzeitfolgen von Schlaganfällen David Leander Rimmele, Prof. Dr. Götz Thomalla Open Access 16.03.2022 | Leitthema Körperliche und psychische Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus Prof. Dr. Bernhard Kulzer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 04.02.2022 | Bekanntmachungen – amtliche Mitteilungen Malaria Stellungnahmen des Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit 01.04.2022 | Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen Gesundheitliche Beurteilung von Materialien und Gegenständen für den Lebensmittelkontakt im Rahmen des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches 225. Mitteilung