Ausgabe 5/2025 Qualifizierung von Apothekerinnen und Apothekern im Wandel
Inhalt (15 Artikel)
Pharmazie Reloaded – Umfassende Kompetenz rund um das Arzneimittel
- Open Access
- Editorial
Ulrich Jaehde, Peter Heisig
Vom Handwerker zum klinischen Pharmazeuten – Zur Geschichte der Apothekerausbildung in Deutschland
- Open Access
- Leitthema
Axel Helmstädter
Deutsche Apothekerausbildung im internationalen Vergleich
- Open Access
- Leitthema
Anita Elaine Weidmann, Freyja Jónsdóttir
Patientenorientierte Lehrformate in der Klinischen Pharmazie – zum Status quo in der deutschen universitären Apothekerausbildung
- Open Access
- Leitthema
Frank Dörje, Mirjam Gnadt, Jacqueline Bauer, Monika Dircks
Interprofessionelle Lehre in der Pharmazie
- Open Access
- Leitthema
Jennifer Weber, Carsten Culmsee, Roland Radziwill
Digitale Lernmethoden in der Pharmazie
- Open Access
- Künstliche Intelligenz
- Leitthema
Christoph Ritter
Zukunft der Pharmazie: Welche Kompetenzen brauchen Apotheker*innen? Die Perspektive der Studierenden auf Studium und Approbationsordnung
- Leitthema
Elisabeth Jones, Nikita Vassiljev
Informationsbedarf zu Essstörungen bei Betroffenen und ihren Bezugspersonen – Ergebnisse einer bundesweiten Multi-Method-Studie
- Essstörungen
- Originalien und Übersichten
Gaby Resmark, Katrin Elisabeth Giel, Katrin Ziser, Anna-Lena Weingärtner, Karolin Schuh, Florian Junne, Stephan Herpertz, Beate Herpertz-Dahlmann, Brigitte Dahmen, Stephan Zipfel
Entwicklung des Cannabiskonsums vom Jugend- zum jungen Erwachsenenalter sowie Risiko- und Schutzfaktoren für einen problematischen Konsum – Ergebnisse einer Längsschnittstudie
- Open Access
- Originalien und Übersichten
Ann-Katrin Job, Lina-Theresa Brieske
Erratum zu: Problematische Nutzung digitaler Medien und Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern in Deutschland. Befunde der HBSC-Studie 2022
- Open Access
- Erratum
Kevin Dadaczynski, Anne Kaman, Ulrike Ravens-Sieberer, Saskia M. Fischer, Ludwig Bilz, Saskia Sendatzki, Ronja M. Helmchen, Katharina Rathmann, Matthias Richter
Stellungnahme zur varianten Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJK): Ausschlusskriterien für die Blut- und Plasmaspende
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
Richtwerte für Acrolein (Prop-2-enal) in der Innenraumluft
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen