Ausgabe 6/2017 Umweltmedizin
Inhalt (14 Artikel)
Monitoringverfahren in der Umweltmedizin und die ärztliche Befunderstellung
- Umweltmedizin
- Leitthema
E. Wolter, A. Neumann, W. Straff
Umweltschadstoffe als Adjuvanzien und Co-Faktoren einer immunologischen Erkrankung
- Asthma bronchiale
- Leitthema
Irina Lehmann
Umweltmedizinische Relevanz von luftgetragenen Mikroorganismen im Außen- und Innenbereich
- Aspergillus fumigatus
- Leitthema
Sandra M. Walser, Bernhard Brenner, Stefanie Heinze, Regine Szewzyk, Eike Wolter, Caroline E. W. Herr
Vergiftungen in Deutschland
- Intoxikationen
- Leitthema
Herbert Desel, Helmut Hentschel, Andreas Stürer
Klimawandel – physische und psychische Folgen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Leitthema
Maxie Bunz, Hans-Guido Mücke
Endokrine Modulatoren
- Leitthema
M. Hoffmann, S. Gebauer, M. Nüchter, R. Baber, J. Ried, M. von Bergen, W. Kiess
Digitale Medien als Informationsquelle über Umwelt und Gesundheit für Laien
- Leitthema
Kai Sassenberg
Integration von Sekundärdaten in die Nationale Diabetes-Surveillance
- Diabetes mellitus
- Tagungsbericht
Christian Schmidt, Jörg Bätzing-Feigenbaum, Anja Bestmann, Ralph Brinks, Jochen Dreß, Benjamin Goffrier, Bernd Hagen, Gunter Laux, Johannes Pollmanns, Helmut Schröder, Teresa Stahl, Jens Baumert, Yong Du, Lars Gabrys, Christin Heidemann, Rebecca Paprott, Christa Scheidt-Nave, Andrea Teti, Thomas Ziese
Impfen bei Immundefizienz
- Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen
Tim Niehues, Christian Bogdan, Jane Hecht, Thomas Mertens, Miriam Wiese-Posselt, Fred Zepp