Skip to main content

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Ausgabe 6/2022

Freie Themen

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Editorial

411 Mrd. €, 11,9 %

Joseph Kuhn

Open Access Originalien und Übersichten

Beruflich erworbene SARS-CoV-2-Infektionen bei medizinischem Personal in Frankfurt am Main von März bis August 2020

Anton Sundberg, René Gottschalk, Sabine Wicker

Open Access Originalien und Übersichten

COVID-19-Pandemiekrisenstäbe: Organisation, Befugnisse und Herausforderungen – Strukturelle Gegebenheiten verstehen und nutzen

Isabell Klinger, Maria Heckel, Sophie Shahda, Ursula Krisen, Silke Stellmacher, Sandra Kurkowski, Christian Junghanß, Christoph Ostgathe

Open Access Originalien und Übersichten

Postpartale Depression – wer kümmert sich? Versorgungszugänge über Hebammen, Gynäkologie, Pädiatrie und Allgemeinmedizin

Silke Pawils, Eileen Kochen, Nora Weinbrenner, Viola Loew, Kornelia Döring, Daria Daehn, Claudia Martens, Philip Kaczmarek, Babette Renneberg

Open Access Originalien und Übersichten

Potenzielle Auswirkungen erhöhter Alkoholsteuern auf die alkoholbedingte Krankheitslast in Deutschland: Eine Modellierungsstudie

Carolin Kilian, Pol Rovira, Maria Neufeld, Jakob Manthey, Jürgen Rehm

Open Access Originalien und Übersichten

Zusammenhänge zwischen psychischen Erkrankungen und Wohnungslosigkeit: Ergebnisse einer Sekundärdatenanalyse in einem Berliner Gesundheitszentrum für Obdachlose

Uwe Knörle, Stefan Gutwinski, Stefan N. Willich, Anne Berghöfer

Open Access Originalien und Übersichten

Notfallsituationen und Krankenhauszuweisungen in Pflegeeinrichtungen – ein Scoping-Review zu Begleitumständen und versorgungsrelevanten Maßnahmen

Carsten Bretschneider, Juliane Poeck, Antje Freytag, Andreas Günther, Nils Schneider, Sven Schwabe, Jutta Bleidorn

Open Access Originalien und Übersichten

Verhütung in der deutschsprachigen Wikipedia: Eine Inhalts- und Qualitätsanalyse

Nicola Döring, Stephan Lehmann, Claudia Schumann-Doermer

Open Access Tagungsberichte

Strategien zum rationalen Antibiotikaeinsatz im ambulanten Sektor – Ergebnisse eines Workshops mit wichtigen Akteuren des Gesundheitswesens

Denise Rabold, Muna Abu Sin, Reinhard Bornemann, Alexandra Clarici, Tim Eckmanns, Johannes Hartmann, Julia Hermes, Susanne B. Schink, Roland Tillmann, Ines Perea

Aktuelle Ausgaben

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.