Skip to main content

Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz

Ausgabe 7/2021

Mundgesundheit als gesellschaftliche Aufgabe

Inhalt (17 Artikel)

  • Open Access
  • Editorial

Wie steht es um die Mundgesundheit in Deutschland?

Ingrid Schubert, Stefan Listl

  • Open Access
  • Karies
  • Leitthema

Mundgesundheitstrends im Kindesalter

Julian Schmoeckel, Ruth M. Santamaría, Roger Basner, Elisabeth Schankath, Christian H. Splieth

  • Open Access
  • Karies
  • Leitthema

Entwicklung der Zahn- und Mundgesundheit in Deutschland von 1997 bis 2014

Thomas Kocher, Birte Holtfreter, Vinay Pitchika, Kathrin Kuhr, Rainer A. Jordan

  • Open Access
  • Pflege
  • Leitthema

Zahnmedizinische Versorgung älterer Menschen: Chancen und Herausforderungen

Ina Nitschke, Sebastian Hahnel

Mundgesundheit in der Gesundheitsberichterstattung

Anja Lüders, Johannes Brettner, Judith Hausmann, Joseph Kuhn

Verwendung von Fluoriden zur Kariesprävention

Ulrich Schiffner

Amalgam und Alternativen – Diskussionen zur Quecksilberreduktion in der Umwelt

Roland Frankenberger, Julia Winter, Gottfried Schmalz

  • Open Access
  • Leitthema

Freisetzung von Aluminium aus Glitzerpartikeln bei herausnehmbaren kieferorthopädischen Apparaturen

Lena Wepner, Harald Andreas Färber, Anna Weber, Andreas Jaensch, Ludger Keilig, Florian Andreas Heuser, Christoph Peter Bourauel

Versorgungsforschung in der Zahnmedizin in Deutschland

Fabian Huettig, Falk Schwendicke

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Kompaktes Leitlinien-Wissen Allgemeinmedizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 70 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder.

Kostenfrei für DEGAM-Mitglieder.

Mehr erfahren

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien in 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Inhalative Steroide bei COPD nicht kardioprotektiv

  • 10.01.2025
  • COPD
  • Nachrichten

Ob inhalative Kortikosteroide (ICS) COPD-Kranke außer vor akuten Exazerbationen auch vor kardiovaskulären Komplikationen schützen können, ist unklar. Eine bevölkerungsbasierte Studie aus England spricht nicht dafür.

Kaffeegenuss sicher bei Vorhofflimmern

Menschen mit Vorhofflimmern fürchten oft, Kaffee könnte schlecht für ihr Herz sein. Solche Ängste sind offenbar unbegründet: Zwei Schweizer Untersuchungen deuten sogar auf eine reduzierte Rate von kardiovaskulären Ereignissen unter Kaffeetrinkern.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.