Zeitschrift Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Ausgabe 8/2019 Freie Themen Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (14 Artikel) 04.07.2019 | Editorial Unsere Trinkwasserqualität – Vorstellung der Trinkwasserkommission Dr. Hans-Jürgen Grummt 14.06.2019 | Impfungen | Originalien und Übersichten Hemmnisse abbauen, Gesundheit fördern – Die Gesundheitsversorgung von Migrierten ohne Papiere im Rahmen eines Modellprojektes in Niedersachsen, 2016–2018 Dr. Maren Mylius MPH, Johannes Dreesman Dr., Christel Zühlke, Elke Mertens Dr. 11.06.2019 | Originalien und Übersichten Migration und Gesundheit in Deutschland – eine Bestandsaufnahme der Datenquellen Maria Dyck, Judith Wenner, Annelene Wengler, Susanne Bartig, Florian Fischer, Lisa Wandschneider, Claudia Santos-Hövener, Oliver Razum 04.06.2019 | Originalien und Übersichten Gleichstellung der Geschlechter und Geschlechterunterschiede in der Lebenserwartung in Deutschland Prof. Dr. Petra Kolip, Dr. Cornelia Lange, Dr. Emily Finne 17.06.2019 | Originalien und Übersichten Antibiotische Therapie in Bielefeld (AnTiB) – Ein lokales Projekt zur Förderung der rationalen Verordnung von Antibiotika in der ambulanten Kinder- und Jugendheilkunde Priv.-Doz. Dr. med. Dr. Public Health Reinhard Bornemann, Roland Tillmann 01.07.2019 | Kindesmisshandlung | Originalien und Übersichten Kinderschutz im Gesundheitswesen verbessern: Fachberatung, Weiterbildung und Forschung am Beispiel des misshandlungsbedingten Kopftraumas Oliver Berthold, Ulrike Hoffmann, Vera Clemens, Andreas Witt, Jörg M. Fegert 14.06.2019 | Originalien und Übersichten Antwortverhalten von deutschsprachigen Sprachassistenten auf Gesundheitsfragen Dr. Dipl.-Psych. Lasse Sander, Constanze Kuhn, Jürgen Bengel, Lena Violetta Krämer Open Access 11.07.2019 | Demenz | Originalien und Übersichten Ökonomische und gesellschaftliche Herausforderungen der Demenz in Deutschland – Eine Metaanalyse Dr. rer. pol. Bernhard Michalowsky, Anika Kaczynski, Wolfgang Hoffmann PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 26.06.2019 | Demenz | Originalien und Übersichten Die zukünftige Entwicklung von Demenzerkrankungen in Deutschland – ein Vergleich unterschiedlicher Prognosemodelle Valeska Milan, Stefan Fetzer 27.06.2019 | Struma | Originalien und Übersichten Schilddrüsenveränderungen: Ein Vergleich ambulanter Abrechnungsdaten mit Daten einer populationsbasierten Studie Simone Kiel M.Sc., Priv. Doz., Dr. rer. med. Till Ittermann, Prof. Dr. med. Henry Völzke, Prof. Dr. med., MPH Jean-François Chenot, Dr. med., MPH Aniela Angelow 04.07.2019 | Arthrosen | Originalien und Übersichten Inanspruchnahme von individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) bei Arthrose in Deutschland Ergebnisse einer Befragung im Rahmen der PROCLAIR-Studie Hannes Jacobs, Falk Hoffmann, Johanna Callhoff, Anne Postler, Joachim Saam, Angela Zink, Klaus-Peter Günther, Jens Goronzy 27.06.2019 | Forschung aktuell Was ist partizipative Epidemiologie? Eine Begriffserklärung Mario Bach, Susanne Jordan, Claudia Santos-Hövener 11.02.2019 | Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen Beurteilung der Trinkwasserqualität hinsichtlich der Parameter Blei, Kupfer und Nickel („Probennahmeempfehlung“) Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Bundesministeriums für Gesundheit beim Umweltbundesamt Empfehlung des Umweltbundesamtes 23.04.2019 | Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen Systemische Untersuchungen von Trinkwasser-Installationen auf Legionellen nach Trinkwasserverordnung – Probennahme, Untersuchungsgang und Angabe des Ergebnisses Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission