Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 6/2019

13.06.2019 | Cannabinoide | journal club

Zusatztherapie bei Schizophrenie

Cannabidiol „on top“ zur Standardtherapie bessert Positivsymptome

verfasst von: Theresa Lippert

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 6/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Cannabidiol (CBD) bei Patienten mit Schizophrenie als zusätzliche Therapie. …
Literatur
Zurück zum Zitat McGuire P, Robson P, Cubala WJ et al. Cannabidiol (CBD) as an adjunctive therapy in schizophrenia: A multicenter randomized controlled trial. Am J Psychiatry 2018; 175: 225–31 CrossRef McGuire P, Robson P, Cubala WJ et al. Cannabidiol (CBD) as an adjunctive therapy in schizophrenia: A multicenter randomized controlled trial. Am J Psychiatry 2018; 175: 225–31 CrossRef
Metadaten
Titel
Zusatztherapie bei Schizophrenie
Cannabidiol „on top“ zur Standardtherapie bessert Positivsymptome
verfasst von
Theresa Lippert
Publikationsdatum
13.06.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 6/2019
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-019-0105-3

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2019

InFo Neurologie + Psychiatrie 6/2019 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Erhaltungstherapie mit Paliperidon

Zur medikamentösen Therapie einer Schizophrenie werden Antipsychotika der zweiten Generation eingesetzt [1]. In der Erhaltungstherapie haben langwirksame Suspensionen zur Injektion, wie z. B. mit dem Wirkstoff Paliperidon, gegenüber oralen Antipsychotika Vorteile hinsichtlich Adhärenz, Behandlungsergebnissen, Sicherheit und Pharmakokinetik [2-7].

ANZEIGE

Ganz einfach: tauschen

Vor Zulassung werden Generika nach strengen Kriterien geprüft. Die sogenannte „Bioäquivalenz“ zum Originalpräparat muss in Studien nachgewiesen werden. Bioverfügbarkeit, Wirksamkeit und Sicherheit müssen gleichwertig sein. Das gilt auch für den Wirkstoff Paliperidon zur Therapie einer Schizophrenie.

ANZEIGE

SCHIZOPHRENIE smart, nachhaltig und effektiv therapieren

Schizophrenie geht mit erheblichen Einschränkungen einher und kann nahezu alle Bereiche des Lebens beeinträchtigen. Ziele einer Therapie sind, die vielfältigen Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Mit einem langwirksamen Depot-Antipsychotikum können die Adhärenz und damit auch die Behandlungsergebnisse verbessert werden. Der Wirkstoff Paliperidon ist eine gute Option, um diese Ziele zu erreichen. Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

DE/PAL/PM/0037