Zum Inhalt
Erschienen in:

21.02.2025 | CAR-T-Zellen | Zertifizierte Fortbildung Neurologie

Vielversprechender innovativer Ansatz

CAR-T-Zelltherapie bei neuroimmunologischen Erkrankungen

verfasst von: Dr. med. Jeremias Motte, Prof. Dr. med. Ralf Gold

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 2/2025

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Therapie mit CAR-T-Zellen hat sich in den letzten Jahren sowohl wissenschaftlich als auch technologisch stark weiterentwickelt und als innovative Behandlungsstrategie in der Hämatologie und Onkologie etabliert. Diese Technologie basiert auf der genetischen Modifikation von T-Zellen, die damit in die Lage versetzt werden, spezifische Antigene wie pathogene B-Zellen zu erkennen und zu eliminieren.
© Gaertner Juan / Science Photo Library
Bild vergrößern
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Vielversprechender innovativer Ansatz
CAR-T-Zelltherapie bei neuroimmunologischen Erkrankungen
verfasst von
Dr. med. Jeremias Motte
Prof. Dr. med. Ralf Gold
Publikationsdatum
21.02.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 2/2025
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-025-4241-7