Magazine | Zeitschrift CardioVasc Ausgabe 6/2020 Ausgabe als ePaper lesen Inhaltsverzeichnis ( 26 Artikel ) 16.12.2020 | Editorial | Ausgabe 6/2020 LDL-C, Lp(a) und Triglyzeride: Blutfettwerte gezielt senken Prof. Dr. med. Gerald Klose 16.12.2020 | ST-Hebungsinfarkt | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Duale Plättchenhemmung nach STEMI Peter Overbeck 16.12.2020 | ST-Hebungsinfarkt | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Plättchenhemmer bei STEMI: Ist es sinnvoll, die Tablette zu zerkleinern? Veronika Schlimpert 16.12.2020 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Studie bestätigt: Von "vulnerablen" Koronarplaques droht Gefahr! Peter Overbeck 16.12.2020 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Ist präventive PCI im Fall bedrohlicher Plaques von Vorteil? Peter Overbeck 16.12.2020 | Aortenklappenstenose | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Welche TAVI-Klappe performt auf lange Sicht besser? Veronika Schlimpert 16.12.2020 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Wie gut funktioniert eine zweite TAVI? Veronika Schlimpert 16.12.2020 | Koronare Herzerkrankung | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Ischämiediagnostik oder Stenosendetektion? Dr. med. Peter Stiefelhagen 16.12.2020 | COVID-19 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Zur Zeit gratis Nierenfunktion als Frühindikator schwerer Verläufe Dr. med. Horst Gross 16.12.2020 | Hypertonie in der Kardiologie | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Therapieresistente Hypertonie: 40 Prozent der Nierenpatienten sind betroffen Dr. med. Horst Gross 16.12.2020 | Embolieprophylaxe Antikoagulation Antikoagulanzien | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Vitamin-K-Antagonisten und Niereninsuffizienz - wo liegen die Risiken? Dr. med. Horst Gross 16.12.2020 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 GFR im Alter: Haben wir die richtigen Normwerte? Dr. med. Horst Gross 16.12.2020 | Aortenklappenstenose | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Antithrombotische Monotherapie nach TAVI reicht aus Peter Overbeck 16.12.2020 | Herzinfarkt | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Betagte Infarktpatienten: Ist Ticagrelor immer die richtige Wahl? Peter Overbeck 16.12.2020 | Nicht-ST-Hebungsinfarkt | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Antianginosum Trimetazidin ohne Nutzen Philipp Grätzel 16.12.2020 | Vorhofflimmern | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Vorhofflimmern: Frühe Kryoballon-Ablation effektiver als Medikamente Philipp Grätzel 16.12.2020 | Herzinsuffizienz | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfunktion: ARNI überzeugt nicht wirklich Dr. Dirk Einecke 16.12.2020 | Herzinfarkt | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Antihypertensiva nützen sogar bei normalem Blutdruck… Und jetzt? Dr. Dirk Einecke 16.12.2020 | Medizin aktuell | Ausgabe 6/2020 Springer Medizin zeichnet beste Innovationen aus Redaktion Facharztmagazine 16.12.2020 | Nierenarterienstenose | Fortbildung | Ausgabe 6/2020 Wenn der Blutdruck nachts steigt… Prof. Dr. Joachim Weil 16.12.2020 | Prävention und Rehabilitation in der Kardiologie | Fortbildung | Ausgabe 6/2020 PCSK9-Inhibitoren - Erfahrungen im klinischen Alltag Dr. med. Ursula Kassner, Dr. Tim Hollstein 16.12.2020 | Arteriosklerose | Fortbildung | Ausgabe 6/2020 Spezifische Behandlung der Lipoprotein(a)-Hyperlipoproteinämie Romy Langhammer, Prof. Dr. med. Ulrich Laufs 16.12.2020 | Hypercholesterinämie | Fortbildung | Ausgabe 6/2020 Perspektiven neuer lipidsenkender Substanzen für die Praxis Prof. Dr. med. Gerald Klose 16.12.2020 | Arbeitsmedizinische Prävention | Zertifizierte Fortbildung | Ausgabe 6/2020 link to courses over background logo Impfschutz für medizinisches Personal Dr. med. Uta Ochmann Zum Fragebogen im Kurs 16.12.2020 | COVID-19 | Literatur kompakt | Ausgabe 6/2020 Literatur kompakt Prof. Dr. med. Peter W. Radke, Prof. Dr. med. Walter Zidek, Prof. Dr. med. Heinrich Holzgreve, Prof. em. Dr. med. Alfred Wirth, Frank Stachulski 16.12.2020 | Herzinsuffizienz | Industrieforum | Ausgabe 6/2020 Industrieforum