Skip to main content
Erschienen in:

03.08.2020 | Cases with Images

Cases from a Busy Nuclear Cardiology Laboratory

verfasst von: Usman A. Hasnie, MD, James Barrios, MD, Ami E. Iskandrian, MD, MASNC, Fadi G. Hage, MD, MASNC

Erschienen in: Journal of Nuclear Cardiology | Ausgabe 1/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 72-year-old African American man with history of diabetes mellitus, hypertension, atrial fibrillation, and heart failure with preserved left ventricular ejection fraction (LVEF) presented to cardiology clinic with two months of exertional chest pain. Medications included the following : amlodipine, aspirin, apixaban, atorvastatin, furosemide, and metoprolol. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Surawicz B, Knilans TK, Chou T-C. Chous Electrocardiography in Clinical Practice : Adult and Pediatric. Philadelphia, PA: Saunders/Elsevier; 2008. Surawicz B, Knilans TK, Chou T-C. Chous Electrocardiography in Clinical Practice : Adult and Pediatric. Philadelphia, PA: Saunders/Elsevier; 2008.
4.
Zurück zum Zitat Yang JC, Wesley RC Jr, Froelicher VF. Ventricular tachycardia during routine treadmill testing. Risk and prognosis. Arch Intern Med. 1991;151(2):349–53.CrossRef Yang JC, Wesley RC Jr, Froelicher VF. Ventricular tachycardia during routine treadmill testing. Risk and prognosis. Arch Intern Med. 1991;151(2):349–53.CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Colon CM, Marshell RL, Roth CP, Farag AA, Iskandrian AE, Hage FG. The prognostic value of myocardial perfusion imaging in patients with type 2 myocardial infarction [published online ahead of print, 2019 Oct 23]. J Nucl Cardiol. 2019. https://doi.org/10.1007/s12350-019-01915-5 Colon CM, Marshell RL, Roth CP, Farag AA, Iskandrian AE, Hage FG. The prognostic value of myocardial perfusion imaging in patients with type 2 myocardial infarction [published online ahead of print, 2019 Oct 23]. J Nucl Cardiol. 2019. https://​doi.​org/​10.​1007/​s12350-019-01915-5
Metadaten
Titel
Cases from a Busy Nuclear Cardiology Laboratory
verfasst von
Usman A. Hasnie, MD
James Barrios, MD
Ami E. Iskandrian, MD, MASNC
Fadi G. Hage, MD, MASNC
Publikationsdatum
03.08.2020
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Journal of Nuclear Cardiology / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 1071-3581
Elektronische ISSN: 1532-6551
DOI
https://doi.org/10.1007/s12350-020-02306-x

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien in 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

Kaffeegenuss sicher bei Vorhofflimmern

Menschen mit Vorhofflimmern fürchten oft, Kaffee könnte schlecht für ihr Herz sein. Solche Ängste sind offenbar unbegründet: Zwei Schweizer Untersuchungen deuten sogar auf eine reduzierte Rate von kardiovaskulären Ereignissen unter Kaffeetrinkern.

Mit jedem Defibrillationsversuch sinkt die Überlebenschance

Wie wirkt es sich auf die Prognose aus, wenn bei Herzstillstand einmal, zweimal oder gar 29 Mal geschockt werden muss? Laut einer aktuellen Studie besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Zahl der Defibrillationsversuche und den Überlebenschancen.

Mit Spenderherz von Triathlon zu Triathlon

Ein 50-Jähriger mit Spenderherz rennt, radelt und schwimmt bis zu 14 Stunden in der Woche – beim Hawaii-Triathlon erreicht er einen Platz im Mittelfeld. Sein neues Herz kann sich an die Belastung erstaunlich gut anpassen. Selbst mit 65 Jahren ist er noch ungewöhnlich fit.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.