Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2019

25.11.2019 | Cellulite | derma aktuell

Bakterienkollagenase

Cellulitetherapie der Zukunft?

verfasst von: Dr. Miriam Sonnet

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 6/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Injektion von Kollagenasen aus dem Bakterium Clostridium histolyticum kann eine Cellulite verbessern. Dabei haben die Injektionen kaum Nebenwirkungen, wie die Ergebnisse einer US-amerikanischen Studie zeigen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Luebberding S et al. Cellulite: an evidence-based review. Am J Clin Dermatol. 2015; 16: 243–56 CrossRef Luebberding S et al. Cellulite: an evidence-based review. Am J Clin Dermatol. 2015; 16: 243–56 CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Sadick NS et al. Collagenase Clostridium Histolyticum for the Treatment of Edematous Fibrosclerotic Panniculopathy (Cellulite): A Randomized Trial. Dermatol Surg. 2019; 45: 1047–56 CrossRef Sadick NS et al. Collagenase Clostridium Histolyticum for the Treatment of Edematous Fibrosclerotic Panniculopathy (Cellulite): A Randomized Trial. Dermatol Surg. 2019; 45: 1047–56 CrossRef
Metadaten
Titel
Bakterienkollagenase
Cellulitetherapie der Zukunft?
verfasst von
Dr. Miriam Sonnet
Publikationsdatum
25.11.2019
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
Cellulite
Clostridien
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 6/2019
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-019-0114-8

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2019

ästhetische dermatologie & kosmetologie 6/2019 Zur Ausgabe

kurz & knapp

kurz & knapp

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.