Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2019

13.02.2019 | Cellulite | infopharm

Glattere Haut dank Wirkkomplex

Dauerhafte Hautstraffung bei Cellulite

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fast jede Frau kennt sie: die Grübchen an Po und Oberschenkeln. Aber was hilft wirklich gegen Cellulite? Die Dellen entstehen einerseits durch zu schlaffes Bindegewebe, andererseits durch vergrößerte Fettzellen, die dazu führen, dass das Kollagenfasernetz dem Druck nicht mehr standhält. Ein neuer Wirkstoffkomplex zielt auf vor allem auf die Stärkung von Kollagenfasernetz und Bindegewebe ab. Dadurch sollen die Dellen tiefergehend bekämpft und ein dauerhaftes Ergebnis erzielt werden. …
Literatur
Metadaten
Titel
Glattere Haut dank Wirkkomplex
Dauerhafte Hautstraffung bei Cellulite
Publikationsdatum
13.02.2019
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-019-0024-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2019

ästhetische dermatologie & kosmetologie 1/2019 Zur Ausgabe

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.