Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 11/2015

21.11.2015 | Industrieforum

Checkpointinhibition als neuer Ansatz beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom?

verfasst von: Claudia Mäck

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 11/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

_ Ein neuer Angriffspunkt in der Therapie des Nierenzellkarzinoms (RCC) könnte der Immuncheckpointrezeptor PD („programmed cell death“)-1 sein. Wie Peter Goebell, Erlangen, erklärte, exprimieren 30 % der RCC-Patienten mit Metastasen den PD-Liganden 1 (PD-L1). Der Checkpointinhibitor Nivolumab (Opdivo®) hat sich bereits bei verschiedenen vorbehandelten Tumortypen als wirksam erwiesen. …
Literatur
Zurück zum Zitat Satellitensymposium „Checkpoint-Inhibitoren: Eine neue Waffe gegen urologische Tumoren?“, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Hamburg, 25. September 2015; Veranstalter: Bristol-Myers Squibb Satellitensymposium „Checkpoint-Inhibitoren: Eine neue Waffe gegen urologische Tumoren?“, Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Hamburg, 25. September 2015; Veranstalter: Bristol-Myers Squibb
Metadaten
Titel
Checkpointinhibition als neuer Ansatz beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom?
verfasst von
Claudia Mäck
Publikationsdatum
21.11.2015
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 11/2015
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-015-2186-2

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2015

Im Fokus Onkologie 11/2015 Zur Ausgabe

Literatur kompakt_Mammakarzinom und gynäkologische Tumoren

Angiogenesehemmer verzögert Rezidiv beim Ovarialkarzinom

Literatur kompakt_Gastrointestinale Tumoren

Nach Darmkrebsoperation: Zeitfenster bis zur Chemotherapie

Praxis konkret_Zukunft der Onkologie

Auch Privatpatienten sollen von ASV profitieren

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.