Skip to main content
Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe 6/2022

07.12.2022 | Chemotherapie | Industrieforum

PD-1-Inhibitor beim frühen TNBC

verfasst von: Sabrina Kempe

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Europäische Kommission hat den PD-1("programmed cell death protein 1)- Antikörper Pembrolizumab (Keytruda ®) kürzlich in Kombination mit einer platinhaltigen Chemotherapie zur neoadjuvanten und anschließend nach einer Operation als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung von Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder frühem TNBC mit hohem Rezidivrisiko zugelassen, unabhängig vom PD-L1 ("programmed cell ceath 1 ligand 1")-Status.Bislang war der PD-1-Antikörper bereits kombiniert mit einer Chemotherapie zur Behandlung von chemotherapienaiven Erwachsenen mit lokal rezidivierenden, nicht operablen oder metastasierenden triple-negativen Mammakarzinom (TNBC) indiziert. "Beim TNBC ist eine Immuntherapie besonders sinnvoll, da das Mammakarzinom ein immunreaktiver Tumor ist", erklärte Prof. Peter Fasching, Erlangen. …
Metadaten
Titel
PD-1-Inhibitor beim frühen TNBC
verfasst von
Sabrina Kempe
Publikationsdatum
07.12.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Chemotherapie
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-022-5080-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

gynäkologie + geburtshilfe 6/2022 Zur Ausgabe

Literatur kompakt

Jetzt als ePaper lesen!

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.