Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hager E, Moudgill N, Lipman A, Dimuzio P, Lombardi J. Coil-assisted false lumen thrombosis in complicated chronic type B dissection. J Vasc Surg. 2008;48(2):465–8.CrossRef Hager E, Moudgill N, Lipman A, Dimuzio P, Lombardi J. Coil-assisted false lumen thrombosis in complicated chronic type B dissection. J Vasc Surg. 2008;48(2):465–8.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Bernard Y, Zimmermann H, Chocron S, Litzler JF, Kastler B, Etievent JP, et al. False lumen patency as a predictor of late outcome in aortic dissection. Am J Cardiol. 2001;87(12):1378–82.CrossRef Bernard Y, Zimmermann H, Chocron S, Litzler JF, Kastler B, Etievent JP, et al. False lumen patency as a predictor of late outcome in aortic dissection. Am J Cardiol. 2001;87(12):1378–82.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Norberto EM, Gutierrez VM, Taylor J, Vaquero C. Coil embolization of persistent false lumen after stent graft repair of type B aortic dissection. J Vasc Surg. 2011;54(1):201–4.CrossRef Norberto EM, Gutierrez VM, Taylor J, Vaquero C. Coil embolization of persistent false lumen after stent graft repair of type B aortic dissection. J Vasc Surg. 2011;54(1):201–4.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Hofferberth SC, Nixon IK, Mossop PJ. Aortic false lumen thrombosis induction by embolotherapy (AFTER) following endovascular repair of aortic dissection. J Endovasc Ther. 2012;19(4):538–45.CrossRef Hofferberth SC, Nixon IK, Mossop PJ. Aortic false lumen thrombosis induction by embolotherapy (AFTER) following endovascular repair of aortic dissection. J Endovasc Ther. 2012;19(4):538–45.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Hussain MA, Lindsay TF, Tan KT, Moloney T. Coil embolization of the false lumen in complicated type B aortic dissection. Ann Vasc Surg. 2015;29(1):125-e13.CrossRef Hussain MA, Lindsay TF, Tan KT, Moloney T. Coil embolization of the false lumen in complicated type B aortic dissection. Ann Vasc Surg. 2015;29(1):125-e13.CrossRef
Metadaten
Titel
Chronic Chest Pain After Uncomplicated Type B Aortic Dissection: An Unusual Application of Embolotherapy
verfasst von
Austin J. Pourmoussa
Ashwin Mahendra
Ripal T. Gandhi
Barry T. Katzen
Publikationsdatum
01.12.2021
Verlag
Springer US
Erschienen in
CardioVascular and Interventional Radiology / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 0174-1551
Elektronische ISSN: 1432-086X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00270-021-03009-7

Neu im Fachgebiet Radiologie

Hölzerner Fremdkörper in der Orbita? Zuerst eine CT!

Besteht der Verdacht, dass ein Fremdkörper aus Holz in den Orbitalraum eingedrungen ist, spielt die Bildgebung eine entscheidende diagnostische Rolle. Was von CT und MRT zu erwarten ist, hat ein chinesisches Radiologenteam untersucht.

Diagnostik von Rippenfrakturen: KI schlägt Radiologen

Mensch gegen Maschine: Beim Erkennen von Rippenfrakturen in Röntgen- und CT-Aufnahmen entschied sich dieses Duell zugunsten der künstlichen Intelligenz (KI). Die Algorithmen zeigten eine höhere Sensitivität als ihre menschlichen Kollegen.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.