Erschienen in:
01.07.2011 | Kasuistiken
Chronisch aktinische Dermatitis
Therapie mit systemischer PUVA und Mycophenolatmofetil
verfasst von:
Dr. V. Lichte, G. Metzler, M. Röcken, Prof. Dr. M. Schaller, M. Berneburg
Erschienen in:
Die Dermatologie
|
Ausgabe 7/2011
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Der 66-jährige Patient wurde seit 2001 unter der Diagnose Psoriasis vulgaris, seit 2007 unter der Diagnose einer atopischen Dermatitis behandelt. Nach anfänglicher Besserung unter Fumaraten und Methotrexat (MTX) zuletzt über 1 Jahr kam es rezidivierend zu Exazerbationen mit Erythrodermie, starker Superinfektion und wiederholten stationären Aufenthalten. Aufgrund des veränderten klinischen Erscheinungsbildes und der Betonung an Kopf und Handrücken stellten wir die Diagnose einer chronisch aktinischen Dermatitis. Im September 2008 Einleitung einer immunsuppressiven Therapie mit Mycophenolatmofetil (2-mal 500 mg/Tag) und wegen unzureichenden Therapieerfolgs zusätzlich Photo-Hardening mittels systemischer Photochemotherapie (PUVA). Innerhalb von 6 Monaten mittlerweile fast vollständige Abheilung.