Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 4/2017

17.07.2017 | Chronisch-venöse Insuffizienz | Blickdiagnose

Auflösung

Purpura pigmentosa progressiva

verfasst von: Dr. med. Stephanie Gorbatsch, Dr. med. Benjamin Khan Durani

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 4/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Purpura pigmentosa progressiva (Morbus Schamberg) ist eine relativ häufige inflammatorische, hämorrhagisch-pigmentäre Hauterkrankung mit chronisch schubartigem Verlauf. Der Erkrankungsbeginn ist in jedem Alter möglich. …
Metadaten
Titel
Auflösung
Purpura pigmentosa progressiva
verfasst von
Dr. med. Stephanie Gorbatsch
Dr. med. Benjamin Khan Durani
Publikationsdatum
17.07.2017

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2017

hautnah dermatologie 4/2017 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung

Schattenseiten der Targeted Therapy

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.