Skip to main content
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie 3/2022

15.03.2022 | Chronische myeloische Leukämie | Onkologie aktuell

Onko-Update 2022

ELN-Empfehlungen bei chronischer myeloischer Leukämie (CML)

verfasst von: Ute Ayazpoor

Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Neue Therapieoptionen haben der CML im Verlauf der vergangenen 20 Jahre ihren Schrecken genommen. Die einst lebensbedrohliche Neoplasie ist inzwischen zur beherrschbaren Krankheit geworden und viele Patienten haben eine fast normale Lebenserwartung.
Metadaten
Titel
Onko-Update 2022
ELN-Empfehlungen bei chronischer myeloischer Leukämie (CML)
verfasst von
Ute Ayazpoor
Publikationsdatum
15.03.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Hämatologie + Onkologie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2662-1754
Elektronische ISSN: 2662-1762
DOI
https://doi.org/10.1007/s15004-022-8996-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

InFo Hämatologie + Onkologie 3/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit
Galenus-Kandidat 2023 – Specialist Care

Zanubrutinib – hochwirksame CLL-Therapie bei guter kardialer Verträglichkeit

Zanubrutinib von BeiGene ist ein selektiver Inhibitor der Bruton-Tyrosinkinase (BTK), der bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) hohe Wirkpotenz mit guter (kardialer) Verträglichkeit verbindet. In randomisierten Studien war Zanubrutinib Standardtherapien gegen rezidivierte/refraktäre (r/r) CLL bzw. primär unbehandelte CLL überlegen.

Passend zum Thema

Avapritinib – neue Therapie der vorbehandelten fortgeschrittenen Mastozytose
Galenus-Kandidat 2023 – Orphan Drugs

Avapritinib – neue Therapie der vorbehandelten fortgeschrittenen Mastozytose

Avapritinib von Blueprint Medicines ist ein selektiver Inhibitor des mutierten Oberflächenrezeptors KIT-D816V, des wichtigsten Treibers der systemischen Mastozytose (SM). Vorbehandelte Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener SM erreichten mit Avapritinib meist eine anhaltende Remission und eine Reduktion der Krankheitslast.

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.

Passend zum Thema

Ripretinib – Chance bei vorbehandelten gastrointestinalen Stromatumoren
Galenus-Kandidat 2023 – Orphan Drugs

Ripretinib – Chance bei vorbehandelten gastrointestinalen Stromatumoren

Ripretinib von Deciphera ist ein Switch-Control-Kinaseinhibitor zur Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenen gastrointestinalen Stromatumoren (GIST), die mit drei oder mehr Kinasehemmern, einschließlich Imatinib, vorbehandelt sind. Ripretinib adressiert ein breites Spektrum an Mutationen und erhöhte in der Zulassungsstudie das progressionsfreie Überleben.