Skip to main content
Erschienen in:

06.04.2019 | Letter to the Editor

Circulating cell-free DNA for response evaluation of intravascular lymphoma

verfasst von: Dries Deeren, Malaïka Van Der Linden, Franceska Dedeurwaerdere, Lien Deleu, Caressa Meert, Björn Menten, Jo Van Dorpe

Erschienen in: Annals of Hematology | Ausgabe 8/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Dear Editor, …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vandenberghe P, Wlodarska I, Tousseyn T, Dehaspe L, Dierickx D, Verheecke M, Uyttebroeck A, Bechter O, Delforge M, Vandecaveye V, Brison N, Verhoef GE, Legius E, Amant F, Vermeesch JR (2015) Non-invasive detection of genomic imbalances in Hodgkin/Reed-Sternberg cells in early and advanced stage Hodgkin’s lymphoma by sequencing of circulating cell-free DNA: a technical proof-of-principle study. Lancet Haematol 2(2):e55–e65. https://doi.org/10.1016/S2352-3026(14)00039-8 CrossRefPubMed Vandenberghe P, Wlodarska I, Tousseyn T, Dehaspe L, Dierickx D, Verheecke M, Uyttebroeck A, Bechter O, Delforge M, Vandecaveye V, Brison N, Verhoef GE, Legius E, Amant F, Vermeesch JR (2015) Non-invasive detection of genomic imbalances in Hodgkin/Reed-Sternberg cells in early and advanced stage Hodgkin’s lymphoma by sequencing of circulating cell-free DNA: a technical proof-of-principle study. Lancet Haematol 2(2):e55–e65. https://​doi.​org/​10.​1016/​S2352-3026(14)00039-8 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Van Roy N, Van Der Linden M, Menten B, Dheedene A, Vandeputte C, Van Dorpe J, Laureys G, Renard M, Sante T, Lammens T, De Wilde B, Speleman F, De Preter K (2017) Shallow whole genome sequencing on circulating cell-free DNA allows reliable noninvasive copy-number profiling in neuroblastoma patients. Clin Cancer Res 23(20):6305–6314. https://doi.org/10.1158/1078-0432.ccr-17-0675 CrossRefPubMed Van Roy N, Van Der Linden M, Menten B, Dheedene A, Vandeputte C, Van Dorpe J, Laureys G, Renard M, Sante T, Lammens T, De Wilde B, Speleman F, De Preter K (2017) Shallow whole genome sequencing on circulating cell-free DNA allows reliable noninvasive copy-number profiling in neuroblastoma patients. Clin Cancer Res 23(20):6305–6314. https://​doi.​org/​10.​1158/​1078-0432.​ccr-17-0675 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Circulating cell-free DNA for response evaluation of intravascular lymphoma
verfasst von
Dries Deeren
Malaïka Van Der Linden
Franceska Dedeurwaerdere
Lien Deleu
Caressa Meert
Björn Menten
Jo Van Dorpe
Publikationsdatum
06.04.2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Annals of Hematology / Ausgabe 8/2019
Print ISSN: 0939-5555
Elektronische ISSN: 1432-0584
DOI
https://doi.org/10.1007/s00277-019-03677-z

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Lp(a) zur Risikoeinschätzung bei Thoraxschmerzen

Der Lp(a)-Wert kann dazu beitragen, bei stabilen Patienten mit neu aufgetretenen Thoraxschmerzen und ohne KHK-Diagnose die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen von Koronarstenosen abzuschätzen.

Finerenon bei eGFR-Verlust nicht gleich absetzen!

Der Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonist Finerenon verbessert die Prognose bei Herzinsuffizienz mit leicht reduzierter oder erhaltener Ejektionsfraktion. Ein Rückgang der eGFR zu Beginn der Therapie scheint diese Wirkung nicht wesentlich zu mindern.

Polypen bei nahen Verwandten – erhöhtes Darmkrebsrisiko

Werden bei erstgradigen Verwandten gutartige Darmpolypen identifiziert, ist das Risiko, selbst an einem Kolorektalkarzinom zu erkranken, deutlich erhöht – vor allem das für eine früh beginnende Erkrankung. Hier könnte sich eine frühe Koloskopie besonders lohnen.

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.